SV Opal

Die Fahrt an Bord eines traditionellen isländischen Schoners ist ein einmaliges Erlebnis.

Die «Opal» wurde 1951 in Deutschland gefertigt. 1973 begann der neue Besitzer ihre Restaurierung und wandelte sie binnen 8 Jahre in einen eleganten 2 Mastschooner. Sie ist in der ganzen Welt gesegelt, machte mehrere Transatlantiküberfahrten und wurde sorgfältig über die Jahre gehalten. 2013 wurden die Inneneinrichtungen schön renoviert und sie erhielt einen ruhigen Hybrid-Elektro-Antrieb.

Die meisten Strecken werden wegen engen Passagen und treibenden Eisbergen mit Motor gefahren. Wenn es die Eis- und Wetterverhältnisse zulassen, werden aber die Segel gesetzt.

Das Expeditions-Segelschiff bietet Platz für die Crew und 12 Gäste. Die Opal verfügt über sechs einfache Doppelkajüten, drei Badezimmer und zwei Duschen.

Impressionen
itineraryitineraryitineraryitineraryitineraryitineraryitineraryitineraryitineraryitineraryitineraryitineraryitineraryitineraryitineraryitineraryitinerary
Schiffsdaten

Reederei: North Sailing
Baujahr: 1951/1981/2013
Tonnage: 65 BRT
Passagiere: max. 12
Länge: 33m
Breite: 7m
Bordsprache: Englisch

Reisen mit SV Opal

nach oben