Sie sind nachhaltiger unterwegs, wenn Sie...
Regionale Wertschöpfung
... Unterkünfte wählen, die für ihren nachhaltigen Betrieb zertifiziert sind. Unsere engage Reisen zeigen Ihnen den Weg.
Menschenrechte & Kinderschutz
... auf Kinderschutz achten und Verdacht auf Gewalt und sexuelle Ausbeutung melden.
Partnerschaften & Zertifizierungen
... Ihre Eindrücke, Ideen und Tipps mit dem Nachhaltigkeitsteam von Kontiki teilen cr@ . kontiki.ch
Engagieren Sie sich für eine nachhaltige Entwicklung im Norden
Um der Nachhaltigkeit in ihrer Vielschichtigkeit gerecht zu werden, haben wir 17 Versprechen formuliert, die wir bis 2030 erfüllen werden. Nachhaltige Entwicklung lebt vom Austausch verschiedener Tourimusakteure. Wir bringen sie alle an einen Tisch und schaffen gemeinsam Lösungen, was jeder in seinem Wirkungsbereich tun kann – und auch Sie können teil unserer Community werden!
Werden auch Sie Kontiki 2030 Botschafterin und Botschafter
Wir freuen uns auf Ihr Engagement und Interesse unter cr@kontiki.ch.

Emma Arvidsson
Project Manager Corporate ResponsibilityAls gebürtige Schwedin zieht es Emma jedes Jahr in ihr Heimatland, um ihre Familie und Freunde zu besuchen und die unberührte Natur zu geniessen. Kanufahren durch das Naturreservat Glaskogen in Värmland und die endlosen Sandstrände und Dünenlandschaften von Österlen gehören dabei zu ihren Highlights. Aber auch in Finnisch Lappland und Dänemark ist sie gerne unterwegs. "Dank meines Auslandsemesters in Kopenhagen während dem Master-Studium ist die Velo-Hauptstadt meine absolute Lieblingsstadt geworden."

Sarah Walter
Project Manager Corporate ResponsibilityNachdem Sarah als Kind Ihre Sommer oft in Dänemark verbrachte, hat sie sich während ihres Auslandssemesters in Porvoo, Finnland endgültig in den Norden verliebt. Sie findet das Gefühl einfach unbeschreiblich, in der gefrorenen Landschaft nachts auf die Nordlichter zu warten, während der Schnee alle Geräusche verschluckt. Zu ihren unvergesslichen Erfahrungen im Norden zählen einen Hundeschlitten durch Finnisch Lappland zu lenken, in Stockholm bei der traditionellen Fika Zimtschnecken zu essen, den Sonnenuntergang auf den Färöern zu beobachten oder in einem isländischen Fjord den Buckelwalen beim Auftauchen zuzusehen.