header

15-tägige Mietwagenrundreise in Nordwestisland

Ursprüngliches Nordwestisland

Der Nordwesten Islands hat viel zu bieten: Naturschätze rund um den Mývatn-See, Pferdezucht und Torfhäuser im Skagafjörður, die kaum bewohnten Westfjorde und eine vielseitige Landschaft auf der Halbinsel Snæfellsnes.

Highlights

  • Traumhafte, warme Badeplätze direkt am Meer
  • Seehundbeobachtungen
  • Látrabjarg – Islands grösste Vogelkolonie
  • Halbinsel Snæfellsnes
map
ab Fr. 2'870 Preis pro Person
zzgl. Servicehonorar
Buchungscode: islauturs

Reiseprogramm - 15 Tage

1. Tag: Anreise 
Flug nach Keflavík, Transfer mit dem Flybus nach Reykjavík, wo Sie übernachten. Es bleibt Zeit für einen ersten Streifzug durch die quirlige Hauptstadt.

2. Tag: Góðafoss (ca. 80 km) 
Taxitransfer (nicht inbegriffen) zum Inlandflughafen und Flug nach Akureyri. Hier übernehmen Sie Ihren Mietwagen. Der Wasserfall Góðafoss liegt auf dem Weg. Zwei Übernachtungen in der Region Mývatn.

3. Tag: Mývatn (ca. 70 km) 
Verbringen Sie den heutigen Tag in der Region um den Mývatn-See. Er ist bekannt für seine bizarren Lavaformationen und seine vielfältige Vogelwelt. Hier können Sie entlang von Pseudokratern spazieren, blubbernde und dampfende Solfatarenfelder erkunden und im Mývatn Nature Baths entspannen.

4. Tag: Húsavík (ca. 210 km) 
Morgens haben Sie Zeit für eine Walsafari in Húsavík. Im Geosea können Sie sich nach der Tour im warmen Wasser entspannen. Anschliessend fahren Sie auf die Halbinsel der Trolle, Tröllaskagi, wo Sie in der Nähe von Siglufjörður einmal übernachten.

5. Tag: Nordisland (ca. 200 km) 
Sie erreichen den Skagafjörður, der bekannt ist für die Pferdezucht. Am Ende des Fjordes befindet sich die heisse Quelle von Reykir. Besichtigen Sie im Anschluss die Torfhäuser von Glaumbær. Auf Ihrer Weiterfahrt haben Sie die Möglichkeit, die Halbinsel Vatnsnes zu erkunden und auf Seehundbeobachtung in freier Natur zu gehen. Übernachtung in der Region Laugarbakki.

6. Tag: Willkommen auf den Westfjorden (280 km) 
Heute beginnt Ihre Reise in den kaum bewohnten Westfjorden. Machen Sie einen Stopp in Hólmavík und besuchen Sie die Ausstellung zum Thema «Hexerei und Magie». Ebenfalls sehenswert ist die alte Heringsfabrik in Djúpavík. Übernachtung in der Region Hólmavík.

7. Tag: Wale und endlose Fjorde (ca. 240 km) 
Ab Hólmavík haben Sie gute Chancen auf einer Walsafari Buckelwale zu beobachten. Anschliessend fahren Sie entlang der Küste nach Ísafjörður, wo Sie zweimal übernachten.

8. Tag: Ausflüge
Unternehmen Sie einen geführten Tagesausflug in das abgeschiedene Naturreservat Hornstrandir – dem zu Hause der Polarfüchse. Alternativ können Sie die Region mit einem Mountainbike erkunden oder Sie begeben sich auf eine Kajaktour in den Fjorden.

9. Tag: Traumhafte Aussicht (ca. 210 km) 
Auf Ihrer Fahrt erwarten Sie spektakuläre Ausblicke über die zauberhafte Fjordlandschaft. Der Wasserfall Dynjandi fällt einem Schleier gleich über die 100 m hohe Basaltwand. Bereits abends empfehlen wir Ihnen, zum Vogelfelsen Látrabjarg zu fahren und Papageitaucher zu beobachten (ca. Mitte Mai bis Mitte August). Der über 400 m hohe Felsen beheimatet eine der grössten Vogelkolonien der Welt. Übernachtung in der Region Patreksfjörður.

10. Tag: Rauðasandur (ca. 290 km) 
Wandern Sie in der weiten Nehrung am Strand Rauðasandur, bevor Sie sich auf den Weg in Richtung Süden machen. Wie wäre es mit einem Zwischenstopp bei einer heissen Quellen? Übernachtung in der Region Fellsströnd .

11. Tag: Snæfellsnes (ca. 150 km) 
Heute verlassen Sie die Westfjorde. Unterwegs lohnt sich der Besuch der «Rjómabúið Erpsstaðir». Hier werden Skyr, Käse, Glace und weitere Milchprodukte hergestellt. Anschliessend erreichen Sie die Halbinsel Snæfellsnes. Fantastische Lavaformationen, die glitzernde Eiskappe des Gletschers Snæfellsjökull und traumhafte Sandstrände prägen Snæfellsnes. Dank ihrer zahlreichen islandtypischen Schätze wird die Halbinsel auch «Island en miniature» genannt. Zwei Übernachtungen auf der Halbinsel.

12. Tag: Ausflüge
An der Nordküste haben Sie die Möglichkeit, an einer Walsafari teilzunehmen und an der Südküste werden Ausritte entlang des Strandes angeboten.

13. Tag: Reykholtsdalur (ca. 220 km) 
In einer malerischen Kulisse finden Sie die Lavawasserfälle Hraunfossar. In über hundert kleinen Wasserfällen strömt schäumend und sprudelnd Wasser aus dem schwarzen Lavagestein. Der Besuch des Museums Landnámssetur lohnt sich. Hier erfahren Sie alles über die Besiedlung Islands. Übernachtung in der Region Borgarnes.

14. Tag: Goldener Kreis (ca. 320 km) 
Möchten Sie es nicht verpassen, im Tal der heissen Quellen die Geysire zu erleben? Wollen Sie den berühmten Wasserfall Gullfoss sehen und zu Islands historisch bedeutsamsten Ort zu fahren, zum Nationalpark Thingvellir, wo die Demokratie ihren Anfang nahm? Für den letzten Tag Ihrer Islandreise wäre das eine Option. Danach Fahrt nach Keflavík, wo Sie übernachten.

15. Tag: Rückreise (ca. 5 km) 
Kurze Fahrt zum Flughafen, Mietwagenrückgabe und Rückflug in die Schweiz.

Impressionen
itineraryitineraryitineraryitineraryitineraryitineraryitineraryitineraryitinerary
Reisedaten 2025

15 Tage ab/bis Schweiz
01.05.–30.09. täglich

Flüge
  • Icelandair Direktflug ab/bis Zürich/Genf (O-/I-Klasse)
  • Icelandair Inlandflug Reykjavík–Akureyri (S-Klasse)
Leistungen inbegriffen
  • Flug (Basispreis)
  • Flughafen-, Sicherheitstaxen Fr. 180.–
  • 13 Tage Mietwagen Kat. AA (ab 3 Pers. Kat. DD1) inkl. unlimitierter km, Versicherung, Übernahmegebühr, Einweggebühr, Taxen und 1 Zusatzlenker:in
  • 14 Übernachtungen in der gewählten Kategorie inkl. Frühstück und Übernachtungssteuer
  • Transfer mit dem Flybus (1. Tag)
  • Ausführliche Reisedokumentation
Leistungen nicht inbegriffen
  • Reiseversicherung
  • Flugzuschläge
  • Freiwilliger Beitrag an Klimaschutzprojekte Fr. 27.–
  • Road Tax, ISK 2 – 6 pro gefahrenen Kilometer (ca. Fr. 14.– bis 42.– bei 1000km)
  • Fakultative Ausflüge und Eintritte
  • Taxitransfer (2. Tag)

Wissenswertes

special
Autofahren in den Westfjorden

In den Westfjorden gibt es einige Pass- und Schotterstrassen. Aus diesem Grund, haben wir im Rundreisepreis ein 4x4-Fahrzeug (Kat. AA - Suzuki Swift AWD) eingerechnet. Für ein komfortableres Fahrvergnügen, empfehlen wir einen 4x4 SUV (zB. Kat. FF1 - Suzuki Vitara 4x4 oder ähnlich). Geben Sie uns Bescheid, wenn wir Ihnen einen 4x4 SUV offerien dürfen. 
Pass- sowie Schotterstrassen sind im Herbst und Winter vermehrt gesperrt. Dementsprechend verkürzt sich die Reisezeit auf Mai bis Ende September.

Preise von 2025

Preis pro Person in Fr. ab
1 DZ/
1 Auto
2 DZ/
1 Auto
1 EZ/
1 Auto
Reisedaten 01.05.–15.05.
Etagendusche2870.–2610.–4630.–
Einfache Hotels und Gästehäuser3480.–3220.–5610.–
Reisedaten 16.05.–05.06. & 10.09.–16.09.
Etagendusche3050.–2760.–4970.–
Einfache Hotels und Gästehäuser3720.–3430.–6120.–
Reisedaten 06.06.–30.06. & 26.08.–09.09.
Etagendusche3250.–2840.–5360.–
Einfache Hotels und Gästehäuser3920.–3510.–6510.–
Reisedaten 01.07.–25.08.
Etagendusche3360.–3050.–5550.–
Einfache Hotels und Gästehäuser4150.–3830.–6970.–

zuzüglich Servicehonorar Fr. 100.– pro Reise
Weitere Belegungsoptionen auf Anfrage.

Weitere Informationen zu den Unterkunftskategorien.

Rundreise
Ursprüngliches Nordwestisland
ab Fr. 2'870
Ihr Kontakt
Daniela Waser

Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeiten während den Sommermonaten (vor allem während den Schulferien) bereits begrenzt sind. Je nach Reisedatum muss mit hohen Zuschlägen auf dem Flug sowie für die Unterkünfte gerechnet werden.

nach oben