8-tägige begleitete Island Rundreise
Tamedia Leserreise - Sonnenfinsternis in Island
Am 12. August 2026 wird die gesamte Sonne von unserem Planeten aus gesehen für wenige Minuten vollständig von der Mondscheibe bedeckt. Kombinieren Sie dieses unvergessliche Ereignis mit einer Entdeckungsreise durch Island. Halten Sie im Norden Ausschau nach Buckelwalen. Im Süden erwartet Sie der Goldene Kreis sowie eine Super Jeep Tour im Naturschutzgebiet Þórsmörk! Begleitet werden Sie auf dieser Reise von «Meteo»-Moderator Jan Eitel.
Highlights
- Mývatn Gebiet mit heissen Quellen und Pseudokratern
- Spannende Walbeobachtungstour
- Totale Sonnenfinsternis
- Hochlandbustour im Süden
Leserreise in Zusammenarbeit mit Tages-Anzeiger und Berner Zeitung
Reiseprogramm
Diese Reise ist in Planung. Die definitiven Preise werden ca. Ende August 2025 bekannt gegeben.
1. Tag: Anreise nach Island
Direktflug von Zürich nach Keflavík, Empfang der lokalen Reiseleitung. Transfer zu Ihrem Hotel in der Stadt und gemeinsames Willkommens-Abendessen. Übernachtung in Reykjavík.
2. Tag: Der wilde Norden Islands
Am Morgen Inlandflug mit Icelandair von Reykjavík nach Akureyri im Norden der Insel. Es erwartet Sie ein facettenreiches Tagesprogramm im einzigartigen Vulkangebiet rund um den Mývatn-See. Ihr erster Halt auf der Fahrt Richtung Norden ist beim imposanten Goðafoss, dem Wasserfall der Götter. Anschliessend besichtigen Sie die Pseudokrater bei Skútustaðir und spazieren durch die dunklen Burgen von Dimmuborgir mit seinen beeindruckenden Lavaformationen. Auch der Besuch der Geothermalfeldern Námaskarð mit seinen heissen Quellen und Schlammtöpfen wird Sie begeistern. Gegen Abend besteht die Möglichkeit, ein Bad in der warmen Lagune mit Aussicht über den Mývatn See zu geniessen. Rückfahrt nach Akureyri, Abendessen und Übernachtung.
3. Tag: Die sanften Riesen
Fahrt dem malerischen Fjord entlang bis nach Hauganes, wo Sie eine Walbeobachtungstour unternehmen, die Ihnen hohe Sichtungschancen auf Buckelwale und weitere Meerestiere gewährt. Anschliessend besuchen Sie die erste Mikrobrauerei Islands und probieren einige der besten handwerklich gebrauten Biere des Landes. Ihr Tagesetappenziel ist Siglufjörður, ein malerisches Fischerford im Norden Islands und ehemaliges Zentrum des Heringsfangs. Sie erfahren in einem lebendig gestalteten Museum alles über diesen enorm wichtigen Wirtschaftszweig im 19. Jahrhundert. Abendessen und Übernachtung in Siglufjörður.
4. Tag: Ein Besuch bei den Islandpferden
Auf einem familiengeführten Hof werden Sie heute in die Geheimnisse der einheimischen Pferdezucht eingeführt und erfahren zudem mehr über die Rasse «Islandhund», welche als einzige Rasse ihren Ursprung in Island hat. Der nächste Halt ist der spektakuläre Kolugljúfur Canyon mit seinen beeindruckenden Wasserfällen. Ihr Tag endet mit einem Abendessen und Übernachtung in der Region Laugarbakki.
5. Tag: Die totale Sonnenfinsternis
Heute ist der Tag der totalen Sonnenfinsternis! Über die Hochebene gelangen Sie zum Krater Grábrók und bestaunen vom Gipfel herab die herrliche Landschaft. Weiter geht die Fahrt an die Küste, wo Sie am Nachmittag die totale Sonnenfinsternis erleben. Ihr Fachexperte Jan Eitel erzählt Ihnen mehr über dieses einzigartige Naturphänomen. Um 16:47 ist es soweit, und das Naturspektakel beginnt – wobei die totale Sonnenfinsternis nur ca. 1-2 Minuten dauert. Mit Sonnenfinsternisbrillen ausgestattet, bestaunen Sie die Show, welche sich vor Ihren Augen abspielt. Nach diesem unvergesslichen Nachmittag Weiterfahrt nach Reykjavík, gemeinsames Abendessen und Übernachtung.
6. Tag: Goldener Kreis
Am Morgen fahren Sie zum Nationalpark Þingvellir – ein geologisch als auch historisch wichtiger Ort. Sie erkunden zu Fuss die traumhafte Almannagjá Schlucht. Weiter geht es ins Geysirgebiet, wo Sie die aktive Springquelle Strokkur besichtigen. Das Mittagessen geniessen Sie auf einer Pilzfarm, mit einem Mittagsbuffet aus diversen Pilzkreationen. Auf einer anschliessenden Führung erhalten Sie einen Blick hinter die Kulissen. Weiter geht es zum malerischen Wasserfall Gullfoss. Anschliessend Fahrt nach Hvolsvöllur, Abendessen und Übernachtung.
7. Tag: Super Jeep Tour im Þórsmörk
Nach einem Halt am Wasserfall Seljalandsfoss fahren Sie in das von drei Gletschern umgebene Naturschutzgebiet Þórsmörk, einer der idyllischsten Flecken Islands. Sie durchqueren im Hochlandbus wilde Gletscherflüsse in einem Schottertal mit Felsenwänden und grüner Vegetation. Vom Bergrücken aus bestaunen Sie die fantastische Aussicht auf die drei Gletscher. Rückfahrt zur Südküste und Weiterfahrt über die Reykjanes Halbinsel, wo Sie das Abschlussessen geniessen. Übernachtung in der Nähe vom Flughafen.
8. Tag: Rückreise in die Schweiz
Frühmorgens Flug von Reykjavík zurück nach Zürich.
Programmänderungen unter Vorbehalt.
8 Tage ab/bis Schweiz
Samstag – Samstag
08. – 15.08.2026
Direktflug mit Icelandair Zürich-Keflavík-Zürich in Economy-Klasse
- Direktflug mit Icelandair Zürich – Keflavík - Zürich in der Economy-Klasse
- Inlandflug Reykjavík – Akureyri in Economy-Klasse
- Flughafen-, Sicherheitstaxen
- Beitrag an Klimaschutzprojekte
- Deutschsprechende, lokale Reiseleitung
- Fachbegleitung durch Meteorologe Jan Eitel
- 7 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels inkl. Frühstück
- 7x Abendessen, 6x Mittagessen
- Tamedia-Paket: Walbeobachtung in Hauganes, Eintritt Mývatn Nature Bath, Besichtigung Mikrobrauerei, Heringmuseum, Besuch Islandpferdefarm, Sonnenfinsternis-Apéro, Besichtigung inkl. Mittagessen auf Pilzfarm, Super Jeep Tour im Þórsmörk
- Rundreise und Transfers gemäss Programm
- Ausführliche Reisedokumentation
- Reiseversicherung
- Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
Min. 15 / max. 25 Personen
Jan Eitel
MeterologeJan Eitel liebt die Schnittstelle zwischen der Naturwissenschaft und der Medienwelt. Er moderiert die SRF Meteo-Sendungen im Fernsehen und im Radio seit über 17 Jahren. Auf dem Meteo-Dach steht er am liebsten bei «Hudelwetter». Als ambitionierter Windsurfer und Segler kam der Baselbieter bereits im Kindesalter zur Begeisterung zum Wetter, welche er gerne mit seinem Umfeld teilt. Nebenbei bildet er angehende Segel- und Motorbootslehrer in der Meteorologie aus und hält Wetter-Vorträge. Er freut sich sehr, mit Ihnen gemeinsam die totale Sonnenfinsternis am 12. August 2026 in Island zu erleben.
Preise von 2026
Richtpreis: CHF 6300.- p.P. im Doppelzimmer