6-tägige begleitete Silvesterreise mit Anglist Rolf Hürzeler
NZZ-Leserreise – Jahreswechsel in der Welt von Dudelsack und Whisky
Erleben Sie auf dieser spannenden Kurzreise nach Glasgow und Edinburgh genussvolle Momente, kulturelle Highlights und eines der berühmtesten Neujahrsfeste weltweit. Ein perfekter Start ins neue Jahr wartet auf Sie.
Highlights
- Exklusive Reisebegleitung durch Anglist Rolf Hürzeler
- Spektakuläre Silvesterfeierlichkeiten in Edinburgh erleben
- Kunst und Genuss in Glasgow
- Stilvoller Afternoon Tea
- Schottischen Whisky verkosten
Leserreise in Zusammenarbeit mit
Während dieser Reise besuchen Sie in Begleitung von Rolf Hürzeler das pulsierende Glasgow, tauchen in die lebendige Welt der Dudelsackmusik ein, geniessen einen traditionellen Afternoon Tea und kosten «das Wasser des Lebens». Sie lernen die Festlichkeiten des Hogmanay kennen, bestaunen das Feuerwerk in Edinburgh und geniessen den spektakulären Ausblick vom majestätischen Castle hoch über der Stadt. Kein anderes Land feiert das neue Jahr so ausgelassen wie Schottland – seien Sie einen Teil davon.
Reiseprogramm - 6 Tage
1. Tag: Willkommen im schottischen Neujahrsabenteuer
Individuelle Anreise zum Flughafen Zürich und Linienflug via Amsterdam nach Glasgow, wo Sie von Ihrer lokalen Kontiki-Reiseleitung empfangen werden. Gemeinsame Fahrt zu Ihrem Hotel. Nach einem individuellen Lunch starten Sie zu einer aussergewöhnlichen Stadtbesichtigung. Glasgow ist eine lebendige Stadt mit einer legendären Musikszene. Während einer interessanten Stadtführung zu den Musik-Hotspots verlassen Sie Touristenpfade, besuchen legendäre Pubs und lernen die erste UNESCO City of Music näher kennen. Am Abend sind Sie zu einem Willkommens-Nachtessen eingeladen und lernen Ihre Mitreisenden näher kennen. Übernachtung in Glasgow.
2. Tag:Dudelsack-Klänge und kulinarische Tradition
Ihre Reise führt Sie heute ins nationale Piping Museum, wo die reiche Geschichte und Kultur der schottischen Dudelsackmusik lebendig dargestellt wird. Die Ausstellungen vermitteln eine Übersicht zu den Ursprüngen, der Entwicklung und Bedeutung der Dudelsackmusik in Schottland. Als Höhepunkt wartet ein interaktives Erlebnis auf Sie, bei dem Sie einen praktischen Einblick in die Kunst des Pipings zu erhalten. Während der anschliessenden Fahrt durch die Stadt lernen Sie die zahlreichen historischen Gebäude näher kennen. Im West End von Glasgow, das für seine wunderschöne Architektur bekannt ist, besuchen Sie die Kelvingrove Art Gallery und Museum. Das im viktorianischen Stil erbaute Gebäude beherbergt eine fesselnde Sammlung an Meisterwerken berühmter Künstler wie Rembrandt, Monet oder Van Gogh. Am Nachmittag haben Sie sich eine kulinarische Pause verdient und tauchen ein in die Tradition eines typischen Afternoon Teas. Er ist mehr als nur eine Mahlzeit, es ist eine Tradition, die seit Generationen gepflegt wird und geschätzter Teil der schottischen Kultur ist. Geniessen Sie die reichen Aromen von Tee und Gebäck in einer eindrücklichen Umgebung. Übernachtung in Glasgow.
3. Tag: Auf den Spuren der Geheimnisse von Rosslyn Chapel
Sie verlassen heute das festlich geschmückte Glasgow und reisen Richtung Osten. Die urbanen Gebäude werden weniger und weichen einer malerischen Landschaft. Unterwegs sehen Sie die Region der Kilsyth Hills, welche für ihre Outdoor-Aktivitäten bekannt ist. In Stirling machen Sie Halt und lassen sich durch den Anblick des imposanten Stirling Castle im Winterkleid beeindrucken. Auf Ihrem Weg in die schottische Hauptstadt kommen Sie an den Kelpies von Falkirk vorbei. Eindrucksvoll ragen die Skulpturen stählerner Pferdegiganten 30m hoch in den schottischen Winterhimmel. Bald erreichen Sie die Region Edinburgh und das nahegelegene Dorf Roslin, wo die berühmte Rosslyn Chapel beheimatet ist. Das beeindruckende gotische Bauwerk aus dem 15. Jh. Ist für seine faszinierende Architektur bekannt. Spätestens seit der Verfilmung «The Da Vinci Code» ist die Kapelle weltberühmt, Finden Sie vor Ort heraus, welche Geheimnisse und Mythen sich hinter den Kirchenmauern verstecken. Im Laufe des Nachmittages erreichen Sie Edinburgh, die quirlige, schottische Hauptstadt, welche eine grosse Vielfalt an Kultur, Geschichte und Architektur bietet. Eine Stadtrundfahrt vermittelt Ihnen einen ersten Eindruck der kompakten Stadt mit seinem mittelalterlichen Altstadtkern. Übernachtung in Edinburgh.
4. Tag: Hogmanay in Edinburgh – ein spektakulärer Silvester
Es wartet ein unvergesslicher und abwechslungsreicher Tag auf Sie. Edinburgh bereitet sich auf die traditionellen Hogmanay-Feiern vor. Sie gehören zu den spektakulärsten Silvesterfesten weltweit. Ihre Reiseleitung nimmt Sie mit zu den verschiedenen Veranstaltungen, die schon während des Tages stattfinden. Zwischendurch unternehmen Sie eine Reise in die Seele des schottischen Whiskys. Sie erhalten einen Einblick in die Geschichte des «Wassers des Lebens», erfahren aus welchen Zutaten ein Whisky hergestellt wird und lernen, wie man das flüssige Gold richtig verkostet. Freuen Sie sich auf ein Hogmanay-Abendessen mit traditionellen schottischen Köstlichkeiten, auf das Strassenfest entlang der Princess Street und auf das spektakuläre Feuerwerk, welches um Mitternacht vom Edinburgh Castle aus gezündet wird. Das traditionelle Singen von «Auld Lang Syne» durch die versammelte Menschenmenge gehört zur Tradition und rundet den Jahreswechsel ab. Herzlich Willkommen in einem glücklichen neuen Jahr.
5. Tag: Neujahr im Edinburgh Castle
Starten Sie gemütlich in den Tag und geniessen Sie die ruhige Stimmung in der Stadt. Sie machen sich auf den Weg zum Edinburgh Castle, welches hoch über der Stadt thront. Die Burg ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Schottlands und beherbergt die königlichen Kronjuwelen und den «Stone of Destiny», welche eine wichtige Rolle in der schottischen Königsgeschichte spielen. Sie besichtigen die prächtigen Räumlichkeiten und erfahren von Ihrer Reiseleitung Wissenswertes zur turbulenten Geschichte des Schlosses. Von der Castle Esplanade aus haben Sie eine fantastische Aussicht auf die Stadt und umliegende Landschaft. Unternehmen Sie anschliessend einen Spaziergang durch die Gärten entlang der Princess Street. Abschieds-Abendessen und Übernachtung in Edinburgh.
6. Tag:Auf Wiedersehen
Mit vielen unvergesslichen Erlebnissen im Gepäck fahren Sie im Laufe des Morgens zum Flughafen, wo sich Ihre Reiseleitung von Ihnen verabschiedet. Sie fliegen via Amsterdam zurück nach Zürich.
Programmänderungen vorbehalten.
6 Tage ab/bis Zürich
Sonntag - Freitag
28.12.2025 - 02.01.2026
Linienflüge Zürich – Glasgow und Edinburgh – Zürich via Amsterdam mit KLM
- Flüge in Economy Klasse
- Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren im Wert von Fr. 130.– (Stand April 2025)
- Beitrag an Klimaschutzprojekte
- 5 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels inkl. Frühstück
- 4x Abendessen, 1x Afternoon Tea
- Deutschsprechende, lokale Kontiki-Reiseleitung ab Glasgow bis Edinburgh
- NZZ-Paket: Exklusive Reisebegleitung durch Anglist Rolf Hürzeler, musikalische Stadtführung in Glasgow, Besuch des nationalen Dudelsackmuseums, Stadtrundfahrt Glasgow, Besuch Kelvingrove Museum, Fotostopp in Stirling, Eintritt Rosslyn Kapelle, Stadtrundfahrt Edinburgh, Besichtigung bei einem Kilthersteller, Besuch mit Führung im schottischen Parlament, Whisky-Experience, Eintritt Edinburgh Castle
- Transfers gemäss Programm
- Ausführliche Reisedokumentation
- Reiseversicherung
- Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Fakultative Aktivitäten
- Optionale und nicht erwähnte Ausflüge und Transfers
Min. 15 / max. 25 Personen
Rolf Hürzeler
AnglistRolf Hürzeler ist studierter Anglist. Er bereist Grossbritannien seit Jahrzehnten und verfolgt die Entwicklung des Landes intensiv.
Das Land ist eine Nation der Gegensätze: In mancher Hinsicht ist die Vergangenheit mit dem traditionellen English Way of Life noch immer präsent. Gleichzeitig gehört Grossbritannien zu den innovativen Trendsettern Europas. Die Insel besticht durch grossartige Gegenden und spannende Städte mit einem oftmals ungewöhnlichen Kulturleben.
Rolf Hürzeler begleitet unsere Reise und teilt mit Ihnen gerne seine Begeisterung für den englischen Lebensstil.
Wissenswertes
Hogmanay ist das traditionelle schottische Neujahrsfest, dessen Wurzeln bis in die Zeit der Wikinger zurückreicht. In Edinburgh wird dieses Ereignis mit Fackelumzügen, Feuerwerk und kulturellen Veranstaltungen gefeiert. Es gibt das berühmte Strassenfest, bei dem Tausende zusammenkommen, um alte Bräuche zu pflegen und das neue Jahr zu begrüssen.
Preise von 2025/2026
Preis pro Person in Fr. | |
Doppelzimmer | 2990.– |
Einzelzimmer | 3790.– |