10-tägige Rundreise mit Bustransfer und dem Postschiff
Lappland und Lofoten ohne Auto
Unterwegs mit Transferbussen entdecken Sie die Höhepunkte des Nordens kompakt zusammengefasst in einer Woche: Hurtigrute, Lappland und die Inselwelt der Lofoten.
Highlights
- Direktflug über den Polarkreis
- Übernachtung in einem Rorbu
- Zwei Nächte an Bord auf der Hurtigrute
- Kultur und Natur in Lappland
- Spektakuläre Inselwelt der Lofoten
Erleben Sie unseren Bestseller in einem ganz neuen Gewand. Bequem und nachhaltiger haben Sie die Möglichkeit, diese Reise ganz ohne Mietwagen zu erfahren. Dank unseren Bustransfers gelangen Sie vom Flughafen Kittilä nach Levi, Inari und weiter nach Kirkenes. Danach heisst es «Schiff ahoi» und an Bord fahren Sie entlang der norwegischen Küste in entschleunigtem Tempo bis nach Svolvær, der Hauptstadt der Lofoten. Es erwarten Sie vier Nächte in einem traditionellen Rorbu. Unternehmen Sie einen der zahlreichen Ausflüge.
Reiseprogramm - 10 Tage
Samstag: Direkt ins Reich der Mitternachtssonne
Mit dem Direktflug reisen Sie bequem in 3½ Stunden über den Polarkreis nach Kittilä. Kurzer Transfer nach Levi, wo Sie übernachten.
Sonntag – Montag: Im Land der Rentiere (300 km)
Gewinnen Sie einen Eindruck von Lappland mit seinen unendlichen Weiten und den flachen Hügelzügen, den sogenannten Fjells. Das heutige Etappenziel liegt in Inari, wo Sie zwei Nächte übernachten werden. Hier lohnt sich ein Besuch SIIDA Sami Museum, welches Ihnen das Leben der Ureinwohner Lapplands näherbringt oder unternehmen Sie eine Schifffahrt mit dem Katamaran auf dem drittgrössten See Finnlands, dem Inari-See.
Dienstag: Kirkenes und Einschiffung (200 km)
Auf der Fahrt Richtung Norden kommen Sie nochmals in den Genuss der endlosen Weite des Landes . Halten Sie Ausschau nach Rentieren. Die halb domestizierten Nutztiere der Sami leben das Jahr über frei und sind häufig am Strassenrand anzutreffen. Am Mittag schiffen Sie in Kirkenes auf Ihr Hurtigrute-Schiff ein. Zwei Übernachtungen an Bord.
Mittwoch – Donnerstag: Ausspannen an Bord
Nun dürfen Sie sich zurücklehnen und das Fahren dem Kapitän überlassen. Täglich werden mehrere Häfen angelaufen, Waren werden umgeschlagen und Passagiere steigen ein und aus. Nehmen Sie an einem der zahlreichen Landausflüge teil. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Ausflug ans Nordkap? Landschaftlich besonders reizvoll ist die Etappe entlang der Inselgruppe der Vesterålen und durch den Raftsund, eine Meerenge, welche die Vesterålen und die Lofoten trennt. Am Abend erreichen Sie Svolvær, den Hauptort der Lofoten. Vier Übernachtungen in Svolvær.
Freitag – Sonntag: Von Insel zu Insel
Das faszinierende Inselreich der Lofoten, für viele Skandinavienkenner der Höhepunkt einer Nordlandreise, wartet darauf, von Ihnen erkundet zu werden. Wo man hinschaut, findet man Postkartenidylle: traumhafte Strände, steile Felswände und kleine Fischerorte mit auf Stelzen gebauten Holzhäusern. Wir empfehlen Ihnen einen geführten Ausflug, um die Inselwelt ohne Mietwagen zu entdecken. Im Wikingermuseum Borg wird Ihnen der Alltag und die Kultur der gefürchteten Nordländer nähergebracht. Wer es etwas sportlicher mag, unternimmt eine Wanderung. Geniesser kommen an den weissen Sandstränden oder auf einer Schifffahrt auf Ihre Kosten.
Montag: Auf Wiedersehen (170 km)
Nach dem Frühstück gelangen Sie mit dem Bus zum Flughafen Evenes. Nachmittags Direktflug zurück in die Schweiz.
8/10 Tage ab/bis Schweiz
14.06.–25.08. Samstag–Montag mit Bus (10 Tage)
14.06.–20.09. Samstag–Samstag mit Mietwagen (8 Tage)
Weitere Daten auf Anfrage
- 14.06.–13.09. Kontiki/Edelweiss Direktflug Zürich–Kittilä–Zürich (W-Klasse)
- 02.06. – 25.08. Edelweiss Direktflug Evenes – Zürich
- Andere Daten mit via-Flügen auf Anfrage
- Flug (Basispreis)
- Flughafen-, Sicherheitstaxen Fr. 120.–
- Bustransfers gemäss Programm
- 7 Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse inkl. Frühstück
- Hurtigrute-Passage Kirkenes–Svolvær, 2 Übernachtungen an Bord in einer Aussenkabine
- Reiseführer DuMont
- Ausführliche Reisedokumentation
- Reiseversicherung
- Kontiki/Edelweiss Direktflug, pro Weg:
- Sitzplatzreservation Fr. 15.–
- Viking Class (auf Anfrage)
- B-Klasse Fr. 60.–
- X-Klasse Fr. 120.–
- Z-Klasse Fr. 180.– - Hurtigruten/Havila-Zuschlag
- Mahlzeiten Hurtigruten/Havila
- Freiwilliger Beitrag an Klimaschutzprojekte Fr. 22.–
- Freiwilliger Beitrag an nachhaltige Treibstoffe (SAF)
- Hurtigrute-Landausflüge
- Museumseintritte
- Lokale Transfers auf Lofoten
- Ausflüge
Wissenswertes
Wer in kurzer Zeit viel erleben möchte, kommt bei dieser Reise mit dem eigenen Mietwagen auf seine Kosten. Wenn es die Verfügbarkeit zulässt, kann der Mietwagen auf der Schiffspassage mitgenommen werden. Kapazitäten auf dem Autodeck sind jedoch begrenzt. Die einsamen Strassen im Norden Skandinaviens bieten herrliche Ausblicke in die weite Landschaft. Immer wieder kreuzen Rentiere den Weg. Während der drei Tage an Bord des Postschiffs können Sie die vorbeiziehende Landschaft vom Panoramasaal oder vom Deck aus geniessen und sich entspannen. Idyllische Fischerorte vor schroffen Bergen erwarten Sie auf den Lofoten. Auf einem Tagesausflug erkunden Sie die Inselgruppe auf eigene Faust, bevor die Reise mit einer Fahrt durch die endlosen Weiten Lapplands abgerundet wird.
Preise von 2025
Preis pro Person in Fr. ab* | |
Doppelzimmer | 3350.– |
Einzelzimmer | 4730.– |
*Reisedaten z.B. 17.07.25 (Stand September 24)
Zuzüglich Servicehonorar Fr. 100.– pro Reise.
Zusatzpersonen auf Anfrage.