header

21-tägige Expeditions-Seereise Grönland - Kanada

Kanadische Arktis und Grönland-Expedition

Soweit nördlich, wie es die Verhältnisse erlauben… Die MS Roald Amundsen, das moderne Expeditionsschiff von HX Hurtigruten Expeditions, macht sich im Spätsommer auf zu einer einzigartigen Entdeckerreise: Rund um die Baffin Bay durch die kanadische und grönländische Arktis.

Highlights

  • Einzigartige Reise «ans Ende der Welt»
  • Kanadische Arktis und Thule / Nordgrönland
  • UNESCO-Weltnaturerbe Ilulissat-Eisfjord
  • Eisberge, Gletscher und fantastische Landschaften
  • Spannende Einblicke ins Leben der Inuit
  • Erstklassiges Expeditionsschiff
map
ab Fr. 15'100 Preis pro Person
zzgl. Servicehonorar
Buchungscode: eikangro

Während dieser Expeditions-Seereise entdecken Sie die fantastischen Landschaften rund um die Baffin Bay: Baffininsel, Devon Island, Nordwest-Grönland, Thule-Land und die Diskobucht. Sie besuchen abgelegene Siedlungen und lernen dabei die Heimat und Kultur der Inuit kennen.

Reiseprogramm - 21 Tage

1. Tag: Anreise nach Kopenhagen
Direktflug von Zürich/Genf nach Kopenhagen, Übernachtung.

2. Tag: Nuuk, Einschiffung
Morgens Direktflug von Kopenhagen nach Nuuk. In der grössten Stadt und zugleich Hauptstadt Grönlands leben knapp 20'000 Einwohner. Besuchen Sie im historischen Teil der Stadt die Kathedrale und am Hafen die Statue der Mutter des Meeres.

Am späteren Nachmittag Einschiffung auf Ihr Expeditionsschiff MS Roald Amundsen. Ihre Polarreise beginnt.

3. Tag: Über den nördlichen Polarkreis
Während der Fahrt nordwärts finden Vorträge zu Ihrem Zielgebiet und über die AECO-Richtlinien zum Verhalten in der empfindlichen Arktis statt. Sie können auch im Science Centre an den wissenschaftlichen Forschungsprogrammen teilnehmen.

4. - 6. Tag: Ostküste Baffininsel
Ihr erstes Reiseziel ist die Ostküste der zu Kanada gehörenden Baffininsel. Nur wenige Wochen im Spätsommer ist die Küste eisfrei, so dass sie mit einem Expeditionsschiff erkundet werden kann. Die Wetter- und Seeeis-Verhältnisse bestimmen von nun an das Programm auf Ihrer weiteren Reise.

Mögliche Reiseziele:

- Die Ninginganiq National Wildlife Area (Isabella Bay) ist ein wichtiger Lebensraum für arktische Wildtiere, insbesondere für Grönlandwale.

- Die Fjorde Sam Ford und Gibbs bieten mit ihren steilen Berggipfeln und riesigen Gletschern ein beeindruckendes Panorama.

- Coutts Inlet ist ein abgelegenes Fjordsystem. Mit etwas Glück sehen Sie hier die seltenen Narwale.

- Die Siedlung Qikiqtarjuaq

7. Tag: Auf See

8. - 11 Tag: Das Tor zur Nordwestpassage 
Lancaster Sound und Devon Island
Der Lancaster Sound im Norden Kanadas bietet atemberaubende arktische Landschaften, Wildtiere und farbenfrohe Inuit-Gemeinden.

Dundas Harbour
Der historische Ort, ein ehemaliger Posten der Royal Canadian Mounted Police, liegt an der Südküste von Devon Island. Während einer Wanderung bestehen gute Chancen, Moschusochsen zu sehen.

Beechey Island (Iluvilik) 
Tauchen Sie ein in die Geschichte der Arktiserforschung, insbesondere in die der unglücklichen Franklin-Expedition Mitte des 19. Jahrhunderts. Auf der Insel befinden sich mehrere gut erhaltene Grabstätten von Expeditionsmitgliedern und ein Denkmal, das an die Erforschung der Arktis erinnert.

Croker Bay
Eine malerische Bucht mit zwei mächtigen Gletschern, die direkt ins Meer kalben. Hier unternehmen Sie eine Ausfahrt mit den bordeigenen Expeditionsbooten. Vielleicht sehen Sie sogar Walrosse, die sich auf den gekalbten Eisschollen tummeln.

Coburg-Insel (Nirjutiqarvik)
Die Insel macht ihrem Inuktitut-Namen «Der Ort der Tiere» alle Ehre. Hier leben grosse Populationen von Dickschnabellummen und Eissturmvögeln. Die Gewässer sind ein wichtiger Futterplatz für Meeressäuger.

12. Tag: Expeditionstag 
Freuen Sie sich auf einen weiteren Expeditionstag. Je nach den Bedingungen des Tages geniessen Sie eine Zodiacausfahrt oder eine weitere Anlandung im Norden Kanadas. Wie wäre es mit einer sportlichen Kajakfahrt?

13. - 14. Tag: «Ultima Thule» 
Sie entdecken die Region Thule in Nordwest-Grönland. Diese Region wurde bereits vor etwa 4500 Jahren von den Vorfahren der Inuit besiedelt. Das reiche Vorkommen von Tieren an Land, im Wasser und in der Luft sorgten dafür, dass Menschen in dieser unwirtlichen Gegend überleben konnten.

Geplant sind Ausfahrten mit den Expeditionsbooten und ein Besuch einer lokalen Gemeinde. Halten Sie Ausschau nach den heimischen Wildtieren, darunter Walrosse, Orcas, Belugas und vielleicht sogar Eisbären.

15. Tag: Auf See 
Weiter geht es nun wieder südwärts entlang der Melville Bay. Nutzen Sie den Seetag für Vorträge des Expedition Teams, den Besuch im Wissenschaftscenter oder entspannte Stunden in der Panorama-Sauna.

16. - 18. Tag: Westgrönland 
Als letzte Region stehen die Fjorde Westgrönlands und die berühmte Diskobucht auf Ihrem Programm.

Mögliche Reiseziele:

- Uummannaq ist einer der schönsten Orte Grönlands. Die Siedlung liegt auf einer Insel mit einem herzförmigen Berg. Wandern Sie zur grünen Hütte am Fusse des Berges, die als die Sommerresidenz des Weihnachtsmannes bekannt ist.

- Im Vaigat Sound kreuzen Sie zwischen zwei zerklüfteten Landmassen und treibenden Eisbergen. Halten Sie Ausschau nach Buckelwalen, Schwertwalen und Robben.

- UNESCO-Weltnaturerbe Ilulissat Eisfjord
Der spektakuläre Eisfjord vor der Stadt Ilulissat ist ein letztes grosses Highlight. Wegen einer Untiefe stranden hier turmhohe Eisberge, bevor sie aufs offene Meer hinaustreiben. Unternehmen Sie eine Ausfahrt mit lokalen Booten zwischen den bis zu 60 Meter hohen Eisbergen, besuchen Sie das moderne Icefjord Center und wandern Sie entlang des Fjordes, immer mit fantastischem Ausblick auf die Eisberge.

19. Tag: Auf See 
Rückkehr Richtung Nuuk.

20. Tag: Nuuk 
Ausschiffung in Nuuk und Direktflug nach Kopenhagen.

Je nach Flugzeit: Rückflug über Nacht oder Tagesflug mit anschliessender Übernachtung in Kopenhagen.

21. Tag: Rückkehr
Direktflug von Kopenhagen nach Zürich/Genf.

Hinweis: Zu den im Programm eingeschlossenen Anlandungen werden an einzelnen Tagen zusätzlich optionale Ausflüge angeboten (nicht im Reisepreis inbegriffen).

Impressionen
itineraryitineraryitineraryitineraryitineraryitineraryitineraryitineraryitinerary
Reisedaten 2025

21 Tage ab/bis Schweiz
MS Roald Amundsen
31.08.–20.09.25

Flüge
  • SWISS-Direktflug Zürich/Genf-Kopenhagen-Zürich/Genf
  • HX Hurtigruten Expeditions-Flug Kopenhagen-Nuuk-Kopenhagen
Leistungen inbegriffen
  • Flug
  • Flughafen-, Sicherheitstaxen
  • 2 Übernachtungen im Erstklasshotel in Kopenhagen, inkl. Frühstück
  • Transfers
  • Expeditionsseereise
  • Vollpension an Bord
  • Getränke (Hauswein, Bier, Soft Drinks, Auswahl an Spirituosen)
  • Kaffee, Tee und Soft Drinks den ganzen Tag
  • Gehobene Küche im Restaurant Lindstrøm für Suiten-Gäste
  • Landgänge, Aktivitäten an Bord und an Land gemäss Programm
  • Deutsch-/englischsprachiges Expeditionsteam
  • Wissenschaftliche Vorträge an Bord und Zugang zum Science Centre
  • Gastgeschenk in Form von Expeditionsausrüstung aus dem Sortiment von HX Hurtigruten Expeditions
  • Kostenloses WLAN
  • Nutzung von Sauna, Whirlpools, Pool, Fitnessraum, Lounges
  • Verleih von Stiefeln, Wanderstöcken und weiterer Ausrüstungsgegenstände für die Ausflüge
  • Trinkgeld
  • DuMont Reiseführer Grönland
  • Reisedokumentation
Leistungen nicht inbegriffen
  • Reiseversicherung
  • Eventueller Flugzuschlag
  • Freiwilliger Beitrag an Klimaschutzprojekte
  • Fakultative Ausflüge

Schiff

Aussenkabine | Hurtigruten ©
MV Roald Amundsen – Aussenkabine | Hurtigruten ©
Sonnendeck | Hurtigruten ©
Hurtigruten

MS Roald Amundsen

Das moderne Flaggschiff der Reederei HX Hurtigruten Expeditions ist im Sommer 2019 zur Flotte gestossen. Die MS Roald Amundsen ist das erste Expeditionsschiff mit umweltschonender und nachhaltiger Hybrid-Technologie. Sie ermöglicht Fahrten mit geringerem Treibstoffverbrauch und 20% weniger CO₂-Emission.

Das moderne Design und die komfortable Ausstattung der Kabinen begeistern. Drei Restaurants mit ausgezeichneter Küche bieten ebenso ein tolles Reiseerlebnis wie die Pool-Landschaft auf dem Explorer-Deck mit Sitz- und Liegegelegenheiten und zwei Whirlpools.

Preise von 2025

RRPOLAR Aussenkabine, Deck 4, 515100.–
XTARKTIS Aussenkabine, Deck 7, 818270.–
MEEXPEDITION Suite, Balkon, Deck 8, 920830.–
MCEXPEDITION Corner Suite, Balkon, Deck 7, 8, 927770.–
Kabine zur Alleinbenutzung und andere Kabinenkategorien auf Anfrage.

Zuzüglich Servicehonorar Fr. 100.– pro Reise.

Kabine zur Alleinbenutzung und weitere Kabinenkategorien auf Anfrage.

Abhängig von den Flugzeiten kann eine zusätzliche Übernachtung in Kopenhagen erforderlich sein (nicht inbegriffen).

Tagesaktuelle Preise
Die Reederei Hurtigruten arbeitet mit einem mehrstufigen flexiblen Preissystem, das sich an der Auslastung der Schiffsabfahrt orientiert. Aufgeführte Preise Stand 31.01.2025.
Gerne informieren wir Sie über die tagesaktuellen Preise.

Rundreise
Kanadische Arktis und Grönland-Expedition
ab Fr. 15'100
Ihr Kontakt
Ronja Wassmer
nach oben