10-tägige begleitete Kleingruppenreise
Island entdecken in einer Kleingruppe
Auf dieser Kleingruppenreise erkunden Sie die Halbinsel Snæfellsnes mit ihren islandtypischen Schätzen, die Region um den Mývatn-See, die Gletscherwelten im Süden und den bekannten Goldenen Kreis. Sie entdecken aber nicht nur die bekanntesten Sehenswürdigkeiten sondern kommen auch mit den Isländern ins Gespräch und besuchen unter anderem einen Pferdehof sowie eine Mini-Spinnerei.
Highlights
- Einmal um die Ringstrasse mit Besuch der Halbinsel Snæfellsnes
- Land und Leute kennenlernen
- Kleingruppe mit maximal 14 Teilnehmer:innen
- Deutsch sprechende, lokale Reiseleitung
Reiseprogramm - 10 Tage
Sonntag: Anreise
Direktflug nach Keflavík und Kontiki-Transfer nach Reykjavík, wo Sie übernachten. Unternehmen Sie einen ersten Spaziergang durch die Stadt und geniessen Sie ein Abendessen in einem der exzellenten Restaurants.
Montag: Snæfellsnes
Heute treffen Sie auf die weiteren Teilnehmer:innen der Gruppe und werden von der Reiseleitung begrüsst. Die geführte Rundreise startet mit der Fahrt auf die Halbinsel Snæfellsnes. Bei gutem Wetter sieht man schon von weitem die Spitze des vergletscherten Vulkans Snæfellsjökull. Die vielfältige Natur der Halbinsel können Sie beim Berg Kirkjufell in Grundarfjörður und dem schwarzen Strand Djúpalónssandur bestaunen. Auf einem Spaziergang entlang der Küste bei Arnarstapi treffen Sie auf eine vielzahl von brütenden Meeresvögeln. Übernachtung auf der Halbinsel.
Dienstag: Skagafjörður
Fahrt in die Region von Búðardalur, welche bekannt ist für die Landwirtschaft. Sie besuchen den Bauer von Erpsstaðir. Er hat sich darauf spezialisiert, aus den traditionellen Michprodukten Skyr und Eis neue Spezialitäten zu kreieren (Kostprobe inbegriffen). Über einen Hochpass fahren Sie weiter in den Skagafjörður, der als Heimat der isländischen Pferdezucht gilt. Ein Besuch auf einem Pferdehof gibt Ihnen einen Einblick in die Besonderheiten der Islandpferde. Übernachtung in der Region Sauðárkrókur.
Mittwoch: Siglufjörður - Mývatn
Auf der Fahrt entlang der Halbinsel Tröllaskagi treffen Sie auf schneebedeckte Berge, welche steil ins Meer abfallen. Sie besuchen das Fischerdorf Siglufjörður und Akureyri, die Hauptstadt des Nordens. Tagesziel ist der Mývatn-See. Die Region ist mit seiner Vielfalt an vulkanischen Erscheinungen für viele Reisende einer der grossen Höhepunkte. Übernachtung in der Region.
Donnerstag: Ostküste
Heute verbringen Sie nochmals Zeit im Gebiet um den Mývatn-See. Lavalabyrinth, Pseudokrater und Solfatarenfelder beeindrucken zwischen weissen Dampfsäulen. Weiter geht die Fahrt zum wasserreichsten Wasserfall des Landes, dem Dettifoss. Über die Sand- und Schotterwüsten des östlichen Hochlandes geht es weiter nach Egilsstaðir. Ihr Tagesziel liegt jedoch noch etwas weiter im Osten. Sie übernachten im kleinen Fischerdorf Bakkagerði.
Freitag: Höfn
Fjord für Fjord windet sich die Strasse entlang hoher Basaltgebirge und schroffer Felsküsten in Richtung Süden. Sie treffen auf kleine Fischerdörfer, welche sich in den Fjorden verbergen. Das malerische Dorf Djúpivogur, mit seinen traditionellen Holzhäusern, lädt zu einer Pause ein. Auf der Weiterfahrt kommen Sie vorbei an langen Stränden. Mit etwas Glück können Sie bei einem Spaziergang sogar Seehunde beobachten. Übernachtung in der Region Höfn.
Samstag: Vatnajökull
Zahllose Gletscherzungen, welche sich von der riesigen Eiskappe zur Küste hinunter erstrecken, begleiten Sie heute auf der Fahrt. An einer von ihnen, dem Breiðamerkurjökull, kalbt der Gletscher in die Lagune Jökulsárlón. Ein Ort wie in einer Filmkulisse, geschaffen für eine Bootsfahrt zwischen den treibenden Eisbergen. Die grünen Hänge des Nationalparks Skaftafell bilden einen faszinierenden Kontrast zur starren Eiswelt. Übernachtung in der Region Kirkjubæjarklaustur.
Sonntag: Vík - Hella
Der schwarze Strand von Vík, die Basaltfelsen von Reynisdrangar und das Kap Dyrhólaey mit seinem markanten Felsentor sind die Wahrzeichen des südlichsten Teils der Insel. Am Fusse des Gletschers Mýrdalsjökull und des berüchtigten Eyjafjallajökull stürzen die Wasserfälle Skógafoss und Seljalandsfoss eindrucksvoll von hohen Klippen. Hinter letzterem können Sie sogar durchspazieren. Rinder-, Pferde- und Schafzucht sind die traditionelle Lebensweise der Bauern in den fruchtbaren Ebenen vor der Küste. Übernachtung in der Region Hella.
Montag: Goldener Kreis
Sie beginnen den Tag mit einem Besuch in einer „Mini-Spinnerei“ beim Hof Kalfholt, wo Sie in persönlicher Begegnung mit den Betreibern erfahren, wie die Wolle seit Jahrhunderten genutzt wurde und zu welchen Qualitätsprodukten sie von fachkundigen Händen verarbeitet wird (inklusive). Nach einer Woche Island voller Abwechslung, liegen noch die Attraktionen entlang des «Goldenen Kreis» vor Ihnen. Der Geysir Strokkur, welcher alle 10 Minuten eine Säule von Wasser und Dampf in die Höhe schleudert und der mächtige Wasserfall Gullfoss, der über zwei Stufen in einen tiefen Canyon stürzt. In Friðheimar besuchen Sie ein Gewächshaus und erfahren, wie die Isländer die Geothermalenergie zum Gemüsebau nutzen. Der Name Thingvellir steht als historischer Parlamentsplatz wie kein anderer für die tausendjährige Geschichte Islands, und zugleich für einen einmaligen geologischen Ort auf der Erde. Vom Nationalpark führt Sie der Weg zurück in die Hauptstadt Reykjavík, wo die geführte Tour endet. Übernachtung in der Stadt.
Dienstag: Rückreise
Kontiki-Transfer zum Flughafen und Rückflug in die Schweiz.
10 Tage ab/bis Schweiz
Sonntag–Dienstag
11.05.–20.05. auf Anfrage
22.06.–01.07.
20.07.–29.07. ausgebucht/abgesagt
03.08.–12.08. ausgebucht/abgesagt
07.09.–16.09. ausgebucht/abgesagt
- Icelandair-Direktflug ab/bis Zürich (O-/I-Klasse)
- Flug (Basispreis)
- Flughafen-, Sicherheitstaxen Fr. 160.–
- Kontiki-Transfer ohne Reiseleitung ab/bis Flughafen Keflavík
- Deutsch sprechende, lokale Reiseleitung vom 2. bis 9. Tag
- 9 Übernachtungen in einfachen Hotels und Gästehäusern, inkl. Frühstück und Übernachtungssteuer
- 4 Abendessen
- Besuch auf dem Bauernhof Erpsstaðir
- Besuch eines Pferdehofs in Skagafjörður
- Bootsfahrt auf der Gletscherlagune
- Besuch der Mini-Spinnerei Uppspuni
- Besuch des Gewächshauses Friðheimar
- Ausführliche Reisedokumentation
- Reiseversicherung
- Flugzuschläge
- Freiwilliger Beitrag an Klimaschutzprojekte Fr. 24.–
- Walsafari Akureyri Fr. 94.–
- weitere Mahlzeiten
Min. 6 / max. 14 Personen
Gruppenreise in Zusammenarbeit mit DERTOUR Deutschland, mit internationalen, Deutsch sprechenden Reiseteilnehmer:innen.
Preise von 2025
Preis pro Person in Fr. | ||
Abreisedaten | Doppelzimmer | Einzelzimmer |
11.05. / 07.09. | 4750.– | 6020.– |
22.06.–03.08. | 4920.– | 6230.– |
zuzüglich Servicehonorar Fr. 100.– pro Reise
Weitere Belegungsoptionen auf Anfrage.