16-tägige Reise mit Hurtigruten
Hurtigruten - Nordkap-Linie
Erleben Sie eine unvergessliche Postschifflinie, bei welcher Sie Norwegens südlichsten Punkt in Lindesnes sowie den nördlichsten Punkt am Nordkap passieren. Zum ersten Mal legt die Hurtigruten ab Oslo ab und nimmt Sie mit auf eine atemberaubende Herbst-, Winter- oder Frühlingsreise.
Highlights
- Exklusive Postschifflinie ab Oslo bis zum Nordkap
- Nordlichtsaison
- Vollständig renoviertes Schiff - MS Trollfjord
- Kultur und Natur der kleinen lokalen Ortschaften
- Exklusive Abfahrten im Herbst, Winter und Frühling
Reiseprogramm
1. Tag: Willkommen in Norwegen!
Direktflug nach Oslo. Erkunden Sie die moderne Hauptstadt Norwegens. Schlendern Sie durch die Karl Johans gate zum königlichen Schloss und lassen Sie den Abend im Hafenviertel Aker Brygge mit seinen Restaurants und Bars ausklingen. Übernachtung in Oslo.
2. Tag: Leinen los!
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Besuchen Sie den bekannten Skulpturen Park oder die bekannte Skisprungschanze Holmenkollen. Am frühen Abend empfängt Sie das Expertenteam der MS Trollfjord an Bord. In Ruhe beziehen Sie Ihre Kabine oder Suite und geniessen die sich entfernenden Lichter der pulsierenden Hauptstadt Norwegens, während das Schiff ablegt. Es erwarten Sie eine traumhafte Landschaft, eine freundliche, eingespielte Schiffscrew und verschiedene Vorträge und Aktivitäten an Bord. Gute Fahrt!
3. Tag: Auf See
Nutzen Sie die Zeit auf See, um sich einzurichten und sehen Sie die spektakuläre Südküste Norwegens an Ihnen vorbeizieht. Erleben Sie den herrlichen Ausblick eindrückliche Fjorde, in der einladenden zweistöckigen Lounge und Bar Ihres Schiffes oder beim Relaxen in der Panorama-Sauna.
4. Tag: Fjordpanorama
Heute werden Sie mit einem Ausblick auf den wunderschönen Lysefjord erwachen. Dieser über 40 km lange Fjord beherbergt eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Norwegens. Halten Sie unterwegs auch Ausschau nach Bergziegen, Wasserfällen und dem berühmten Kjeragbolten, einem Gletscherfelsen hoch oben in einer Gletscherspalte. Den Rest des Tages verbringen wir grösstenteils in Stavanger, einer farbenfrohen Stadt am Wasser mit internationaler Atmosphäre und einer lebendigen Kulturszene. Entdecken Sie die architektonischen Relikte von Gamle, dem alten Stavanger, mit der am besten erhaltenen Holzhaussammlung Nordeuropas und der ältesten Kathedrale Norwegens aus dem 12. Jahrhundert. Sie können auch das Norwegische Erdölmuseum besuchen, in einem der lokalen Geschäfte einkaufen oder ganz entspannt ein Bier an der Uferpromenade geniessen.
5. Tag: Der Charme von Ålesund
Ålesund erstreckt sich über mehrere Inseln. Die einzigartige Architektur und der märchenhafte Charme dieser Stadt lässt sich sowohl in einem Spaziergang durch die Gassen als auch aus der Höhe, vom nahegelegenen Berg Aksla, bewundern. Lassen Sie sich nicht von den 418 Treppenstufen abschrecken, der Ausblick ist die Mühe wert!
6. Tag: Polarkreis Überquerung
Der idyllische Fischereihafen von Rørvik auf dem malerischen Vikna-Archipel erscheint auf den ersten Blick recht klein, blickt aber auf eine grosse Geschichte zurück, die sich in der Landschaft widerspiegelt und anhand historischer Exponate in den Museen vor Ort zum Leben erweckt wird. Nehmen Sie an einem optionalen Ausflug teil. Am Nachmittag führt Sie die Fahrt weiter nach Norden durch den Vikna-Archipel fort, der aus insgesamt 6.000 Inseln, Inselchen und Riffen besteht. Im Verlauf der Nacht lassen Sie die Küste Helgelands hinter sich und überqueren den nördlichen Polarkreis.
7. Tag: Natur-Highlight Lofoten
Heute erreichen Sie die imposanten Lofoten! Geniessen Sie die hübsche Hafenstadt Svolvær zwischen eindrucksvollen Felsen und Fischerbooten. Von hier aus können Sie eine optionalen Ausflug mit Bus oder Boot zu den Nachbarinseln oder den Seeadlern machen.
8. Tag: Das Tor zur Arktis
In Tromsø, der nördlichsten Universitätsstadt Norwegens, pulsiert das Leben – und im Winter auch die Nordlichter am Himmel. Hier können Sie viel erleben: Eine erlebnisreiche Führung durch das Polarmuseum oder ein Besuch in der Eismeerkathedrale, vielleicht sogar eine Hundeschlittenfahrt durch die winterliche Märchenwelt.
9. Tag: Am nördlichsten Punkt Europas
Am frühen Morgen legen Sie in Honningsvåg an. Hier erwarten Sie herrliche Naturbilder und eine nordische Spezialität: Die Königskrabbe. Den Höhepunkt bildet der Ausflug zum Nordkap. Sie fahren zum nördlichsten Punkt Norwegens – zum Globus-Denkmal und zur Nordkaphalle, wo Sie mit einem Kurzfilm und verschiedenen Exponaten in das Leben in der Arktis eingeführt werden.
10. Tag: Alta, Stadt der Aurora Borealis
Alta ist bekannt für das tanzende Nordlicht. In der Nordlichtkathedrale wird gezeigt, wie Alta zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert zum Epizentrum für die bahnbrechende Erforschung des Nordlichts wurde. Hier, weit über dem nördlichen Polarkreis, können Sie eine Hundeschlittentour unternehmen oder das nördlichste Eishotel der Welt sowie das Iglu-Hotel besuchen.
11. Tag: Narvik
Narvik wurde ursprünglich als ganzjährig eisfreier Hafen für die nahe gelegenen Eisenerzminen gegründet. Heute ist die Stadt für ihr Erbe aus dem Zweiten Weltkrieg bekannt und als Ausgangspunkt für sportliche Aktivitäten wie Skifahren, Hundeschlittenfahren und Wandern. Bei optionalen Ausflügen können Sie im Kriegsmuseum von Narvik in die faszinierende Vergangenheit der Stadt eintauchen, in dem die Geschichte der Stadt während des Zweiten Weltkriegs anhand spannender Ausstellungen und Schilderungen zum Leben erweckt wird.
12. Tag: In Richtung Süden
Nach dem Besuch geht die fahrt weiter in Richtung Süden. Lassen Sie sich von der norwegischen Küste verzaubern. Die Ausblicke auf einsame Inseln, geschützte Buchten und einige der schönsten Fjorde werden Sie begeistern. Die Region ist ach der Lebensraum einer Vielzahl von Wildtieren, wie etwa dem prächtigen Seeadler.
13. Tag: Åndalsnes - Das Bergdorf am Fjord
Am Vormittag legen Sie im Stadtzentrum der malerischen Küstenstad am Isfjord an. Die Höhepunkte von Åndalsnes sind die Berge, die sich rund um die Stadt erheben. Diese Fjorde sind auch der Grund dafür, weshalb die Stadt zu Norwegens beliebtestem Reiseziel für Wanderer, Kletterer, Skifahrer und sonstige Touristen wurde. Erleben Sie die Stadt auf einem Stadtrundgang und einer entspannten Fahrt mit der Romsdal-Gondel.
14. Tag: Farbenfrohes Bergen
Heute wartet Bergen, die zweitgrösste Stadt Norwegens, darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Auf dem optionalen Ausflug besuchen Sie den Fischmarkt, das farbenfrohe Hanseviertel.
15. Tag: Kristiansand, die Hauptstadt des Südens
Die Stadt an der Südspitze Norwegens besticht durch charmante Holzhäuser, die für norwegische Dörfer typisch sind. Dahinter verstecken sich oft kleine Läden, welche zum einkaufen einladen. Auf einem optionalen Ausflug erfahren Sie mehr über die wichtige Rolle Kristiansand und besuchen das spannende Kanonenmuseum.
16. Tag: Ha det bra, Norge!
Heute erwartet Sie die letzte Etappe auf dem Schiff zurück nach Oslo. Nach dem Frühstück individueller Transfer zum Flughafen und Rückflug.
16 Tage ab/bis Schweiz
25.09.25–18.12.26
31.12.26–09.04.27
Schifffahrt ab Oslo:
2025: 26.09. / 10.10. / 24.10. / 07.11. / 21.11./ 05.12. / 19.12
2026: 02.01. / 16.01. / 30.01. / 13.02. / 27.02. / 13.02. / 27.02./ 13.03. / 27.03. / 10.04. / 24.04. / 25.09. / 09.10. / 23.10. / 06.11. / 18.12.
2027: 01.01. / 15.01. / 29.01. / 12.02. / 26.02. / 12.03. / 26.03. / 09.04.
SAS-Direktflug Zürich/Genf–Oslo–Zürich/Genf (L-Klasse)
- Flug (Basispreis)
- Flughafen-, Sicherheitstaxen
- 1 Übernachtung im Hotel der guten Mittelklasse inkl. Frühstück
- Hurtigruten-Passage Oslo–Bergen–Oslo in ausgewählter Kabine mit Vollpension und ausgewählten Getränken, kostenloses W-Lan, Wahl von Kabinennummer,
- Ausführliche Reisedokumentation
- Reiseversicherung
- Flugzuschlag
- Hurtigruten-Zuschlag
- Freiwilliger Beitrag an Klimaschutzprojekte Fr. 17.–
- Hurtigruten-Landausflüge
- Lokale Transfers
Buchungscode: skhurnorb
Preise von 2025/2026
Preis pro Person inkl. Flug in Fr. ab* | ||||||||
September 25 | Oktober 25 | November 25 | Dezember 25 | Januar 26 | Februar 26 | März 26 | April 26 | |
Doppelzimmer und Innenkabine (I-Kabine) | 4230.– | 4030.– | 3890.– | 3890.– | 4030.– | 4630.– | 4550.– | 4310.– |
Doppelzimmer und Aussenkabine (O-Kabine) | 4970.– | 5470.– | 5170.– | 5170.– | 5410.– | 6260.– | 6130.– | 5810.– |
Zuzüglich Servicehonorar Fr. 100.– pro Reise
Alleinreisende, Zusatzperson oder Suiten auf Anfrage.
*Reisedaten z. B. 07.11.25 / Aussenkabine (Stand Februar 2025)