12-tägige begleitete Wanderreise mit Hurtigruten
Wandern mit Hurtigruten
Auf dieser geführten Wanderreise entdecken Sie die Schönheiten Skandinaviens im Schritttempo: Sie wandern durch die lichten Wälder Finnlands und auf den spektakulären Lofoten. Entlang der norwegischen Küste reisen Sie bequem mit Hurtigruten.
Highlights
- 6 geführte Wanderungen in unterschiedlichen Landschaften
- Hurtigruten inkl. Vollpension
- Spektakuläre Bergenbahn
- Reiseleiter des Wanderspezialisten IMBACH Reisen
Reiseprogramm - 12 Tage
Samstag: Direkt zum Polarkreis
Sie fliegen mit dem Edelweiss-Direktflug in nur vier Stunden entspannt nach Kittilä, 200 km nördlich des Polarkreises. Transfer nach Levi und Abendessen.
Sonntag: Urho Kekkonen Nationalpark
Busfahrt nach Saariselkä. Tauchen Sie ein in die ursprüngliche, durch Wind und Wetter geprägte Landschaft. Auf der 5-stündigen Wanderung durch das arktische Fjellgebirge werden Sie der Natur ganz nahe sein. Das Abendessen in einer samischen Kota (traditionelle runde Holzhütte) rundet den Tag ab. Übernachtung in Saariselkä.
Wanderzeit ca. 5 h / keine grossen Höhenunterschiede
Montag: Samische Kultur
Erfahren Sie im Siida Sami Museum in Inari mehr über das Urvolk Nordeuropas. Gestärkt vom Mittagessen wandern Sie zu einer Wildniskirche mitten in der finnischen Natur (ca. 3.5 Stunden). Zurück nach Inari geht es per Schiff auf dem Inarijärvi. Übernachtung und Abendessen in Inari.
Wanderzeit ca. 3½ h / 40 m ↑ 50 m ↓
Dienstag: Leinen los mit Hurtigrute!
Schöne Busfahrt entlang des Inari-Sees nach Kirkenes, die Stadt am Nordmeer. Gegen Mittag Einschiffung auf das Postschiff, welches für die nächsten fünf Nächte Ihr schwimmendes zu Hause ist – und Basis für Ihre Ausflüge!
Mittwoch - Samstag: «Friluftsliv»
«Friluftsliv» bedeutet soviel wie «draussen in der Natur sein». Genau das, was Sie die nächsten Tage erwartet. Die Schiffsreise verbindet charmante Städte und Dörfer mit faszinierender Natur. Berge, Gletscher, Fjorde ziehen in gemächlichem Tempo vorbei. Mehrmals pro Tag macht das Postschiff halt, dabei werden Waren umgeschlagen, Passagiere steigen ein und aus. In Hammerfest Bønnøysund und auf den Lofoten haben wir für Sie kurze aktive Wanderungen (1.5h-3h) eingeplant, welche Sie zu einmaligen Aussichtspunkten führen. Weitere grossartige Höhepunkte sind das Mitternachtskonzert in Tromsø (optionaler Landausflug), wie auch die Königsstadt Trondheim.
Wanderzeiten zwischen 1½ h und 3 h / Hammerfest: ↑ 160 m ↓ / Lofoten: ↑ 440 m ↓
Sonntag: Hafenstadt Bergen
Ausschiffung in Bergen und Bezug des zentral gelegenen Hotels. Die Stadtwanderung führt am Bryggequartier (UNESCO Welterbe) entlang, Sie lernen die charmanten norwegischen Holzhäuser der Altstadt kennen und werden begeistert sein von den frischen Köstlichkeiten am Fischmarkt.
Monag: Gipfelstürmer
Wir verbinden die beiden beliebtesten Ausflugsgipfel Bergens zu Fuss: Auf der 5-stündigen Wanderung vom Ulrikken zum Floyen öffnen sich immer wieder neue Aus- und Einblicke über die Stadt und die Fjorde.
Wanderzeit ca. 5 h / 200 m ↑ 530 m ↓
Dienstag: Bergenbahn nach Oslo
Mit der Bergenbahn geht’s von Meereshöhe hoch zur Gletscherwelt der Hardanger Vidda und weiter in die norwegische Hauptstadt. Zu Fuss zeigt Ihnen unser einheimischer Guide die schönsten Viertel und erzählt von der Geschichte Norwegens. Gemeinsames Farewell Dinner in Oslo.
Mittwoch: Abschied
Sie haben am Morgen Zeit zur freien Verfügung. Machen Sie einen ausgedehnten Spaziergang durch den Viegeland Park oder geniessen Sie das Treiben im trendigen Bryggequartier. Am Mittag Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Zürich.
Wanderungen
Die Wanderungen sind meist in ebenem Gelände, mit Wald und Moorboden Die Wanderungen auf den Lofoten und in Bergen sind anspruchsvoller, mit einigen Auf- und Abstiegen.
Höhenmeter: max. 440 m ↑ 530 m ↓
Wanderzeiten: 1.5–5h
Wichtig: Programmänderungen sind möglich.
12 Tage ab/bis Schweiz
Samstag–Mittwoch
26.07.–06.08.
- Edelweiss Direktflug Zürich–Kittilä
- SAS Linienflug Oslo–Zürich
- Flug
- Flughafen-, und Sicherheitstaxen im Wert von Fr. 120.–
- Beitrag an Klimaschutzprojekte im Wert von Fr. 94.–
- Erfahrener Imbach Wander- und Reiseleiter ab/bis Schweiz
- Transfers, Bahn- und Gondelfahrten gemäss Programm
- 6 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels inkl. Frühstück
- 5 Übernachtungen Hurtigruten inkl. Vollpension (ohne Getränke)
- 3 Mittagessen, 3 Abendessen, 1 Kota-Abend (3-Gänge-Menü) während Rundreise
- 6 Wanderungen: Urho-Kekkonen-Nationalpark, Inari, Bergen, Torghatten, Hammerfest und Lofoten
- Besuch Sami Siida Museum in Inari
- Stadtrundgang mit deutschsprechender lokaler Reiseleitung in Bergen und Oslo
- Beitrag an Klimaschutzprojekte
- Ausführliche Reisedokumentation
- Reiseversicherung
- Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- Nicht erwähnte Ausflüge und Transfers
- Persönliche Ausgaben und Trinkgelder (nicht obligatorisch)
Min. 12, max. 20 Personen
Diese Reise wird in Zusammenarbeit mit Imbach Reisen durchgeführt. Es können somit auch Kunden von Imbach Reisen teilnehmen.
Schiff
MS Nordnorge
Die MS Nordnorge wurde 1997 in Norwegen gebaut und ist schon das zweite Hurtigruten Schiff mit diesem Namen. In der Schreibweise «Nord- Norge» wird der Name von den Norwegern für den nördlichen Teil ihres Landes verwendet, der oberhalb des Polarkreises liegt. Das Schiff zeichnet sich durch grosszügige Decksflächen und gemütliche Panorama-Lounges aus. Das Schiff wurde 2016 modernisiert. Das arktisch inspirierte Design ist typisch für den neuen Look von Hurtigruten. Die norwegisch-internationale Crew freut sich darauf, Sie mit zuvor- kommendem Service und landestypischer Gastronomie zu verwöhnen.
Preise von 2025
Preis pro Person in Fr. | DZ | EZ |
POLAR Aussenkabine (mit eingeschränkter oder ohne Sicht bzw. Bullauge) | 5'665.– | 7'115.– |
POLAR Aussenkabine (ohne Sichteinschränkung) | 5'905.– | 7'505.– |
ARKTIS Aussenkabine Superior | 6'185.– | 8'015.– |