16-tägige Erlebnisreise
Leserreise Sonntags-Zeitung und Tages-Anzeiger Von Hamburg zum Nordkap
Von Hamburg bis zum Nordkap auf neuen Wegen: Entdecken Sie die spektakulärsten Küsten Norwegens aktiv, mit spannenden Landgängen abseits der üblichen Hurtigruten-Stopps.
Highlights
- Modernes Hurtigruten Hybrid–Schiff MS Otto Sverdrup
- Dramatische Fjordwelt Norwegens
- Wild-romantische Lofoten
- Nordkap und Nordlichter
- Vollpension, Getränke inkludiert
- Bordsprache Deutsch
- Schiffsabfahrt ab Hamburg
- Fachbegleitung Biologin Dr. Veronika Ostermaier
Tamedia-Leserreise in Zusammenarbeit mit und der
Unsere spannende Seereise führt von Hamburg über die Lofoten bis zum Nordkap. Erleben Sie die goldene herbstliche Farbenpracht Norwegens, wild-romantische Küsten, malerische Städtchen und wabernde Nordlichter.
Sie reisen an Bord der MS Otto Sverdrup, die 2022 unter nachhaltigen Gesichtspunkten zu einem modernen Hurtigruten-Schiff umgebaut wurde. Die Bordsprache ist Deutsch.
Im hohen Norden begleitet Sie die Biologin Dr. Veronika Ostermaier. Sie zeigt Ihnen auf spannenden privaten Ausflügen die Schönheit der Natur Nord-Norwegens.
Gestalten Sie Ihre Anreise nach Hamburg umweltfreundlich: Die Deutsche Bahn bietet mehrmals täglich bequeme direkte ICE-Verbindungen aus der Schweiz an.
Reiseprogramm - 16 Tage
1. Tag: Anreise
Linienflug mit SWISS von Zürich nach Hamburg. Übernachtung im Stadtzentrum.
Alternative: Anreise mit der Bahn
Umweltfreundliche, bequeme Bahnfahrt mit dem ICE der Deutschen Bahn (Fahrzeit ab Basel: sieben Stunden).
Willkommen in Hamburg.
Beim Willkommens-Abendessen lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen. Übernachtung im Erstklasshotel in Hamburg.
2. Tag: Hamburg
Passend zu Ihrer bevorstehenden Seereise erkunden Sie das Deutsche Hafenmuseum, mitten im Hansahafen gelegen.
Ursula Richenberger, eine ausgewanderte Schweizerin, Fachbereichsleiterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin des Museums, begrüsst Sie zu einem privaten Empfang. Die Führung durch das Museum (Schuppen 50a) übernehmen Hafensenioren. Von Ihnen erfahren Sie viele spannende Anekdoten zur Hafengeschichte Hamburgs. Anschliessend entdecken Sie die «Peking», eine mehr als 100 Jahre alte Viermastbark.
Nachmittags Einschiffung auf Ihr Hurtigruten-Schiff MS Otto Sverdrup. Abendessen und Übernachtung an Bord.
3. Tag: Auf See
Durch die Nordsee geht es nordwärts Richtung Norwegen. Geniessen Sie die frische Luft an Deck oder besuchen Sie einen spannenden Vortrag des Expeditionsteams.
4. Tag: Lysefjord, Stavanger
Heute erwachen Sie im beeindruckenden Lysefjord im Süden Norwegens. Über dem Fjord thront der Preikestolen, eine mehrere hundert Meter hohe senkrechte Felsformation.
Sie besuchen Stavanger, eine Kleinstadt mit internationaler Atmosphäre und einer lebendigen Kulturszene. Entdecken Sie im Gamle-Quartier die am besten erhaltene Holzhaussammlung Nordeuropas und die älteste Kathedrale Norwegens aus dem 12. JH. Unser Tipp: Das Norwegische Erdölmuseum ist ein Besuch wert.
Optionale Ausflüge: Geführter Spaziergang durch Stavanger, Auf den Spuren der Wikinger
5. Tag: Ålesund
Ålesund empfängt Sie mit seinen farbigen Jugendstilhäusern. Über eine lange Treppe erklimmen Sie den Berg Aksla, von wo Sie eine grandiose Aussicht auf die über mehrere Inseln verteilte Stadt geniessen.
Optionale Ausflüge: Geführter Rundgang durch Ålesund, Bustour nach Alnes zu den sagenumwobenen Inseln
6. Tag: Rørvik
Das kleine Rørvik ist ein altes Fischerstädtchen. Es beherbergt mehrere Museen, die die Geschichte der Lachszüchter aus dem 19. JH und die geologische Geschichte der letzten 10'000 Jahre anschaulich darstellen.
Später fahren Sie durch den Vikna-Archipel mit seinen 6000 Inselchen und Sie überqueren den nördlichen Polarkreis.
Optionale Ausflüge: Eine Zeitreise durch die Küstenstadt, Nærøya, die Insel der Götter
7. Tag: Lofoten
Ein Höhepunkt Ihrer Reise ist die Inselgruppe der Lofoten. Entdecken Sie von den Aussendecks aus die steil aufragenden Gipfel, an der Küste kleine Fischerdörfchen, dazwischen einsame Rorbuer, die rot leuchtenden Fischerhütten. Die Lofoten werden zurecht auf den Top-Positionen der weltweit schönsten Reiseziele geführt.
Svolvær ist der Hauptort auf den Lofoten. Ihre Fachbegleiterin Veronika Ostermaier zeigt Ihnen auf einem privaten Ausflug Ihre zweite Heimat.
Später machen Sie einen Abstecher nach Stokmarknes. Der Schifffahrtspionier Richard With bergründete hier 1893 die erste Postschifflinie, der historische Geburtsort der Hurtigruten. Im Hurtigruten Museum können Sie das 1956 gebaute Schiff MS Finnmarken bestaunen.
Optionale Ausflüge: Geschichte, Kunst und ein Besuch in Henningsvaer, Kajakfahren, herbstliches Angeln, Seeadler-Abenteuer mit dem RIB-Boot
8. Tag: Tromsø
Tromsø war und ist das «Tor zur Arktis». In früheren Zeiten war es Ausgangspunkt zahlreicher Expeditionen nach Spitzbergen und zum Nordpol. Heutzutage wird die Stadt wegen ihrer kulturellen Vielfalt auch «Paris des Nordens» genannt. Tromsø beherbergt die zweitnördlichste Universität und die zweitnördlichste Brauerei der Welt.
Geniessen Sie den Tag in Tromsø nach Lust und Laune. Der Gipfel des Storsteinen (mit einer Luftseilbahn erreichbar) bietet eine grandiose Aussicht. Besuchen Sie das Polarmuseum und das Erlebniszentrum Polaria. Die Eismeerkathedrale, das Wahrzeichen der Stadt, ist mit ihrem riesigen Buntglasfenster ein architektonisches Meisterwerk.
Optionale Ausflüge: Erkundung von Tromsø mit dem E-Bike, Stadtführung und Fahrt mit der Seilbahn auf den Gipfel des Storsteinen
9. Tag: Nordkap
Nördlichster Punkt Ihrer Reise ist Honningsvåg. Ein optionaler Bus-Ausflug bringt Sie auf das Hochplateau und zum Nordkap. Hier, am nördlichsten Punkt von Kontinentaleuropa, haben Sie das Gefühl, am Ende der Welt zu stehen. Nur die Inselgruppe Spitzbergen liegt noch weiter nördlich Richtung Nordpol. Der Film im Besucherzentrum gibt Ihnen einen guten Einblick in die Geschichte des Nordkaps.
Optionale Ausflüge: Busausflug zum Nordkap; Die Königskrabben der Barentssee
10. Tag: Alta
Alta gilt als „Stadt des Nordlichts“. Die grün wabernden Nordlichter sind hier besonders oft und gut zu sehen. Besuchen Sie die Nordlichtkathedrale, ein architektonisches Meisterwerk, und prähistorische Felskunst.
Optionale Ausflüge: Hundeschlittenfahrt auf Rädern, Magical Igloo Hotel, Geführter Ausflug Felskunst und Nordlichtkathedrale
11. Tag: Narvik
Die Geschichte von Narvik ist eng mit dem 2. Weltkrieg verbunden. Das interessante Narvik-Kriegsmuseum veranschaulicht die tragischen Ereignisse vor 80 Jahren. Für einen spektakulären Ausblick auf die Fjorde rund um Narvik empfehlen wir eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Narvikfjellet.
12. Tag: Weiter südwärts
Geniessen Sie an Bord die Aussicht auf die windausgesetzten Inseln und die geschützten Buchten der norwegischen Küste. Der Herbst färbt die Landschaft bunt wie im Indian Summer.
13. Tag: Åndalsnes
Heute erkunden Sie Åndalsnes, ein malerisch gelegener Küstenort am Ende des Romsdalsfjords, eingerahmt von über 1000 Meter hohen Bergen. Erleben Sie das fantastische Panorama bei einer Fahrt mit der Romsdal-Gondelbahn auf den Berg Nesaksla. oder mit dem Zug entlang der „Goldenen Route“, eine der schönsten Zugstrecken im hohen Norden. (F,M,A)
Optionaler Ausflug: Geführter Stadtrundgang und Fahrt mit der Romsdaler Gondel
14. Tag: Bergen
Bergen ist die ehemalige norwegische Hauptstadt und nach Oslo die zweitgrösste Stadt Norwegens. Die schmucke Hansestadt kann gut zu Fuss und auf eigene Faust erkundet werden. Besuchen Sie den historischen Stadtteil Bryggen, UNESCO-Welterbestätte, mit seinen farbenfrohen, hölzernen Speicherhäusern aus dem 18. Jahrhundert. Und geniessen Sie fangfrischen Fisch und Meeresfrüchte auf dem berühmten Fischmarkt. Oder wie wäre es mit einer Fahrt mit der Standseilbahn zum Fløyen, mit fantastischer Aussicht auf die Stadt?
Optionaler Ausflug: Geführter Stadtrundgang
15. Tag: Auf See
Während der Rückfahrt über die Nordsee entspannen Sie auf dem Schiff und lassen das tolle Erlebnis nochmals Revue passieren. Freuen Sie sich auf die fotografische Zusammenfassung Ihrer Reise und auf das Captain’s Dinner.
16. Tag: Rückreise
Vor dem Mittag Ausschiffung in Hamburg. Rückflug oder Rückreise mit der Bahn in die Schweiz.
Hinweis: Hurtigruten bietet während der Reise zahlreiche optionale Ausflüge und Aktivitäten an, die vorgängig (oder je nach Verfügbarkeit auch an Bord) dazu gebucht werden können. Sie erhalten von uns einen Link mit Beschreibung und Preisangabe der einzelnen Ausflüge.
18.09. – 03.10.25
- SWISS-Linienflug Zürich-Hamburg-Zürich in Economy Klasse
- 1 Übernachtung im Erstklasshotel in Hamburg
- Willkommens-Abendessen in Hamburg
- Privater Empfang und Führung im Deutschen Hafenmuseum
- Transfers
- 15-tägige Seereise an Bord der MS Otto Sverdrup
- Vollpension an Bord
- Getränke in den Restaurants und der 1893 Bar (zu den Öffnungszeiten)
- Captain’s Dinner und Abschiedsveranstaltung
- Deutsch- und englischsprachiges Hurtigruten Expertenteam
- Vorträge und Präsentationen an Bord durch das Expertenteam
- Fitnesscenter, Whirlpool und Sauna
- Trinkgeld (wird nicht erwartet)
- Kontiki-Reisebegleitung
- Fachbegleitung durch Biologin Dr. Veronika Ostermaier (5 Tage in Nordnorwegen)
- Beitrag an Klimaschutzprojekte (Fr. 50.-)
- Reisedokumentation
- Reiseversicherung
- Allfälliger Flugzuschlag
- Allfällige höherer Kabinenpreis, wenn das limitierte Kabinenkontigent ausgebucht ist
- Optionale Ausflüge/Aktivitäten
Min. 15, max. 25 Gäste
Veronika Ostermaier
BiologinDr. Veronika Ostermaier wuchs in Bayern auf und studierte Biologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Ihren Doktortitel in Ökologie erlangte sie an der Universität Wien, später forschte sie auch an der Universität Innsbruck und am Norwegischen Institut für Gewässerforschung in Oslo.
Seit 2014 vermittelt sie ihr Wissen an internationale Gäste als Arctic Guide auf den Lofoten und in Nordnorwegen. Während Ihrer Seereise begleitet Sie Veronika Ostermaier während fünf Tagen auf den Ausflügen im hohen Norden von Svolvær bis Narvik und erzählt viel Wissenswertes über das Leben an Land und im Wasser Norwegens.
Schiff
MS Finnmarken
Die MS Finnmarken ist ein modernes Hybridschiff der norwegischen Reederei Hurtigruten. Sie fährt ab Hamburg das ganze Jahr über entlang der norwegischen Küste und legt an den schönsten Orten der Welt an, bis hinauf zum Nordkap in Nordnorwegen und zurück. Der Name des Schiffes leitet sich von der Region im äussersten Norden Norwegens ab, der Finnmark, die für seine mächtigen Felsplatten bekannt ist, die sich über die weiten Fjorde erheben.
Die MS Finnmarken wurde unter nachhaltigen Gesichtspunkten umgebaut. Das Schiff wurde mit Akkupacks ausgestattet, welche die Motoren unterstützen und Emissionen erheblich reduzieren. In den grösseren Häfen kann das Schiff zudem Landstrom beziehen, was die Emissionen zusätzlich senkt. Auch die Motoren selbst wurden umgerüstet und arbeiten emissionsarm – ganz so, wie es aktuelle und künftige Vorschriften verlangen.
Die komfortablen Kabinen und Suiten sind mit natürlichen skandinavischen Materialien wie Granit, Eiche, Birke und Wolle ausgestattet. Die öffentlichen Bereiche sind grosszügig gestaltet und bieten ideale Möglichkeiten, um die schönste Küste der Welt vorbeiziehen zu sehen.
In den drei Restaurants werden sowohl traditionelle norwegische Gerichte wie auch eine internationale Küche angeboten. Das Hauptrestaurant heisst Aune, das Bistro heisst Fredheim. Suiten-Gäste speisen zudem im Spezialitätenrestaurant Lindstrøm.
Nach einem erlebnisreichen Tag können Sie sich im Whirlpool entspannen. An Bord stehen Ihnen auch ein modernes Fitnesscenter und eine Sauna zur Verfügung.
Jede Expeditionsreise wird von einem sorgfältig ausgewählten Team von Spezialisten und Forschern begleitet. Alle Mitglieder des Expeditionsteams sind äusserst erfahren, leidenschaftlich und sachkundig. Das Expeditionsteam wird während Ihrer Reise Vorträge halten und Aktivitäten leiten, um Ihnen die Natur- und Kulturschätze Norwegens näherzubringen.
Auf Deck 5 können Sie das Wissenschaftszentrum (Science Center) besuchen, das mit modernster Technologie und interaktiven Lernmitteln ausgestattet ist.
Auf Deck 9 geniessen Sie die spektakuläre Sicht vom Aussichtsdeck oder von der Panorama-Lounge aus.
An Bord herrscht die typisch ungezwungene, familiäre Hurtigruten-Atmosphäre.
Preise von 2025
Preis pro Person in Fr. | ||
N2 | POLAR Aussenkabine, Deck 3 | 6890.– |
P2 | ARKTIS Superior Kabine, Deck 5 | 7390.– |
U2 | ARKTIS Superior Kabine, Deck 6 | 7990.– |
M2 | EXPEDITION Suite, Deck 6 | auf Anfrage |
An-/Rückreise mit der Bahn auf Anfrage.
Kabine zur Alleinbenutzung und weitere Kabinenkategorien auf Anfrage.
Die Reederei Hurtigruten arbeitet mit einem mehrstufigen flexiblen Preissystem, das sich an der Auslastung der Schiffsabfahrt orientiert. Angegebene Preise sind unsere Kontingentpreise. Wenn unser limitiertes Kabinenkontigent ausgebucht ist, ergibt sich allfällig ein höherer Preis.