15-tägige Rundreise Bergen–Kirkenes–Bergen
Einmal Norden und zurück im Winter
Wer keinen Hafen verpassen möchte, ist auf dieser Reise richtig. Per Postschiff geht es von Bergen nach Kirkenes und wieder zurück. Dadurch verbinden Sie die Höhepunkte der nord- und südgehenden Seereise.
Highlights
- Oslo und Bergen
- Berühmte Bergen-Bahn
- Postschiffreise Bergen–Kirkenes–Bergen
- Aparte Küstenstädte
- Majestätische Fjorde
- Zauberhafte Inselwelt der Lofoten
- Nordkap
Auftakt der Reise ist ein Besuch in Oslo, der lebendigen Hauptstadt Norwegens. Die Fahrt mit der Bergen-Bahn ist ein besonderes Erlebnis. Auf der Reise mit dem Postschiff von Bergen nach Kirkenes und zurück werden die meisten Häfen zwei Mal angelaufen. Durch den versetzten Fahrplan werden diese entweder auf der nord- oder südgehenden Reise bei Tag angefahren. Umso grösser ist das vielseitige Angebot an Landausflügen.
Reiseprogramm
1. Tag: Flug nach Oslo
Erkunden Sie die moderne Hauptstadt Norwegens. Schlendern Sie durch die Karl Johans gate zum königlichen Schloss und lassen Sie den Abend im Hafenviertel Aker Brygge mit seinen Restaurants und Bars ausklingen. Übernachtung in Oslo.
2. Tag: Bergen-Bahn
Eine herrliche Panoramafahrt erwartet Sie heute. Nicht nur die Natur, auch die Bahnlinie selbst mit ihren Brücken und Tunneln ist ein Meisterwerk. Übernachtung in Bergen.
3. Tag: Bergen
Entdecken Sie die hübsche Hansestadt mit ihrer gut erhaltenen Speicherstadt, den zahlreichen Geschäften und Cafés. Am Abend Einschiffung auf Ihr Postschiff. Nun heisst es Leinen los!
4. bis 13. Tag: Hurtigrute
Die ganze Rundreise ab/bis Bergen verbindet charmante Städte mit faszinierender Natur. Berge, Fjorde und Gletscher ziehen in gemächlichem Tempo an Ihnen vorbei. Mehrmals am Tag macht das Postschiff in kleinen und grösseren Ortschaften Halt. Dabei werden Waren umgeschlagen, Passagiere steigen ein und aus und Sie haben die Möglichkeit, zu Fuss auf Erkundungstour zu gehen. Jeden Tag werden ausserdem geführte Ausflüge angeboten. Besuchen Sie beispielsweise das Schneehotel in Kirkenes, unternehmen einen Busausflug ans Nordkap oder begeben Sie sich auf eine Stadtführung auf den Spuren der Polarforscher in Tromsø.
14. Tag: Farvel!
Heute heisst es Abschied nehmen von Ihrem Postschiff, welches in den letzten Tagen zu Ihrem schwimmenden Zuhause geworden ist. Den Nachmittag verbringen Sie in Bergen. Übernachtung in Bergen.
15. Tag: Rückreise
Linienflug ab Bergen in die Schweiz.
15 Tage ab/bis Schweiz
01.05.24.–31.03.25 täglich
- SAS-Direktflug Zürich/Genf–Oslo / SAS-Linienflug Bergen–Zürich/Genf via Oslo (L-Klasse)
- Flug
- Flughafen-, Sicherheitstaxen Fr. 180.–
- Hurtigruten/Havila-Passage in ausgewählter Kabine mit Vollpension
- 3 Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse inkl. Frühstück
- Bahnfahrt Oslo–Bergen, 2. Klasse inkl. Sitzplatzreservation
- Reiseführer DuMont
- Ausführliche Reisedokumentation
- SOS-Schutzpaket
- Flugzuschlag
- Hurtigruten- /Havila-Zuschlag
- Freiwilliger Beitrag an Klimaschutzprojekte Fr. 14.–
- Bahnfahrt Oslo–Bergen in 2. Klasse Premium Fr. 45.–
- Hurtigruten/ Havila Landausflüge
- Lokale Transfers
Schiff
MS Nordlys
Namensgeber der MS Nordlys ist eine der spektakulärsten Himmelserscheinungen der Welt: das Nordlicht. Es taucht vorwiegend von Oktober bis März auf und erscheint in Form von grün und zuweilen auch rot flammenden Schleiern, die sich von Bord eines Hurtigruten Schiffs aus besonders gut beobachten lassen. Das Schiff wurde 2019 umgebaut, alle Kabinen und Suiten sowie viele weitere Details wurden komplett modernisiert.
MS Nordnorge
Die MS Nordnorge wurde 1997 in Norwegen gebaut und ist schon das zweite Hurtigruten Schiff mit diesem Namen. In der Schreibweise «Nord- Norge» wird der Name von den Norwegern für den nördlichen Teil ihres Landes verwendet, der oberhalb des Polarkreises liegt. Das Schiff zeichnet sich durch grosszügige Decksflächen und gemütliche Panorama-Lounges aus. Das Schiff wurde 2016 modernisiert. Das arktisch inspirierte Design ist typisch für den neuen Look von Hurtigruten. Die norwegisch-internationale Crew freut sich darauf, Sie mit zuvor- kommendem Service und landestypischer Gastronomie zu verwöhnen.
MS Richard With
Namensgeber für MS Richard With ist der Gründer der berühmten Hurtigruten-Postschifflinie. Die Route wurde von ihm 1893 etabliert und seit her verkehren die Schiffe entlang der norwegischen Küste. Das Schiff wurde 2018 modernisiert, um den Gästen mehr Komfort sowie herrliche Ausblicke auf die norwegische Küste zu bieten.
MS Richard With hat ein eigenes deutschsprachiges Expertenteam an Bord, das das Schiff zu einer Universität auf See macht. Interessante Vorträge, Präsentationen und Aktivitäten, die sowohl im Schiff als auch auf der Sonnenterrasse gehalten werden, gestalten die Reise spannend und lehrreich.
MS Kong Harald
MS Kong Harald ist niemand Geringerer als der norwegische König. Aber auch andere grosse Norweger werden gewürdigt: So ist beispielsweise die Bar nach «Fridtjof Nansen» und das Café auf Deck 4 nach «Roald Amundsen» benannt. MS Kong Harald wurde 1993 zum 100-jährigen Bestehen der Hurtigruten fertiggestellt. Dies zeigt sich in dekorativen Details wie Kronen und Lilien, die neben der Königskrone selbst immer wieder im Innendesign des Schiffes auftauchen. Die MS Kong Harald wurde 2016 modernisiert und verfügt über ein modernes Interieur, das von der Arktis inspiriert ist. Zudem verfügt sie über 2 Aussen-Whirlpools.
MS Polarlys
Der Name MS Polarlys ist eine Hommage an Aurora borealis, das für Norwegen typische Nordlicht, welches sich am deutlichsten am Winterhimmel zeigt. Das Schiff wurde 2016 renoviert und verfügt nun über ein modernes, nordisch inspirietes Interieur.
MS Nordkapp
MS Nordkapp wurde nach der majestätischen Felsformation am äussers- ten Vorposten des europäischen Festlandes benannt. Das Schiefer- plateau ist eines der beliebtesten Hurtigruten Ausflugsziele und bereits seit 1553, als Richard Chancellor ihm auf der Suche nach der Nordostpassage seinen Namen gab, magischer Anziehungspunkt für viele Forscher. Das Schiff wurde 2016 modernisiert. Das arktisch inspirierte Design ist typisch für den neuen Look von Hurtigruten.
MS Havila Castor
Die MS Havila Castor ist eines von vier baugleichen Schiffen der Reederei Havila, welches seit 2022 an der norwegischen Küste die Postschifflinie Hurtigrute bedient. Ausgestattet mit der neusten und nachhaltigsten Technologie besticht das Schiff auch durch grosszügige Kabinen und viel Komfort.
MS Havila Capella
Die MS Havila Capella ist eines von vier baugleichen Schiffen der Reederei Havila, welches seit August 2021 an der norwegischen Küste die Postschifflinie Hurtigrute bedient. Ausgestattet mit der neuesten und nachhaltigsten Technologie, besticht das Schiff auch durch grosszügige Kabinen und viel Komfort.
MS Havila Polaris
Die MS Havila Polaris ist eines von vier baugleichen Schiffen der Reederei Havila, welches seit August 2023 an der norwegischen Küste die Postschifflinie Hurtigrute bedient. Ausgestattet mit der neuesten und nachhaltigsten Technologie besticht das Schiff auch durch grosszügige Kabinen und viel Komfort.
MS Havila Pollux
Die MS Havila Pollux ist eines von vier baugleichen Schiffen der Reederei Havila, welches seit August 2023 an der norwegischen Küste die Postschifflinie Hurtigrute bedient. Ausgestattet mit der neuesten und nachhaltigsten Technologie besticht das Schiff auch durch grosszügige Kabinen und viel Komfort.
Preise von 2024/2025
Preis pro Person Fr. ab* | Doppelzimmer und Innenkabine | Doppelzimmer und Aussenkabine |
Februar | 3720.– | 5410.– |
November | 2720.– | 3640.– |
Zuzüglich Servicehonorar Fr. 100.– pro Reise
Alleinreisende oder Zusatzpersonen auf Anfrage.
Reisedaten z. B. 14.11.2024 (Stand Juni 2023)