Die Füsse in einem glasklaren Fjord kühlen, den einzigartigen Geschmack eines Stockfisch-Chips auf der Zunge spüren, einen Orca beim Whale-Watching majestätisch aus dem Meer springen sehen, hören, wie die Schlittenhunde den Mond anheulen oder sich von der salzigen Meeresbrise an Bord der Hurtigruten revitalisieren lassen – Ferien in Norwegen bieten Ihnen so viele Facetten wie das Land Inseln und Seen hat.
Sommerferien in Norwegen
Ob Sie mit dem Mietwagen auf kurvigen Passstrassen vom blühenden Fjordufer bis in schneebedeckte Höhen fahren, beim Wildwasserraften einen Adrenalinkick erleben oder an Bord der Hurtigruten auf die Mitternachtssonne anstossen, das vielfältigste der skandinavischen Länder bietet Ihnen Sommererlebnisse der spektakulären, entspannenden und einfach inspirierenden Art.
Apropos Mitternachtssonne – natürlich ist es toll, dass die Sonne in Nordnorwegen spezielle Fotos ermöglicht und Ihre Vitamin-D Depots auffüllt - das Beste an ihr ist aber, dass es den "wir müssen vor der Dämmerung zurück sein" Druck verschwinden lässt. Machen Sie also den Abstecher zu dem Wasserfall oder die Wanderung auf das einsame Fjell und beobachten Sie unterwegs einen der schätzungsweise 100'000 Elche noch eine Weile länger.
Bergen und die Bergenbahn
Bei Norwegen denken viele Reisende automatisch an die Hurtigrute, die Postschiffstrecke, die Nordnorwegen mit den Lofoten, Trondheim und der historischen Hansestadt Bergen verbindet. In diesem bunten, quirligen Städtchen können Sie aber auch in ein anderes, fast so berühmtes Transportmittel, umsteigen – die Bergenbahn. Reisen Sie mit uns auf einer der schönsten Bahnstrecken der Welt über Fjelle und 300 Brücken nach Oslo und geniessen Sie bei einer Waffel mit traditionellem Brunost (Karamell-Käse) und Marmelade die fantastische Aussicht auf die Hochebene der Hardangervidda. Eine unserer Reisen für dieses Erlebnis heisst "Der Weg ist das Ziel" – nach Ihren Ferien wissen Sie weshalb.
Wie verbringen denn die Norweger ihre Sommerferien zuhause?
Friluftsliv ist jedem Norweger ein Begriff – die wörtliche deutsche Übersetzung "Freiluftleben" wird dem Begriff aber nicht richtig gerecht. Es bedeutet, aktiv und auf einfache Art die Natur zu erleben, ohne viel (technischen) Firlefanz. Im einsamen Blockhaus oder sogar im traditionellen Rorbu (Fischerhäuschen) entspannt auf den Fjord schauen, die Angelrute in einen Lachsfluss halten, auf einer Wanderung die erstem Blaubeeren der Saison entdecken, Holz hacken für ein gemütliches Feuer, mit dem Mountainbike vom Fjell hinuntersausen – die Natur ist die oft aufgesuchte Seelenpflegerin. Deshalb hat fast jeder Norweger seine eigene "Hytte", die er in jeder freien Minute bewohnt. Machen Sie es ihnen gleich und entdecken Sie, weshalb Friluftsliv und Hytte-Feeling so toll sind.
Sommerferien im eigenen Häuschen
Mama erklimmt einen Gipfel im Jotunheimen-Nationalpark, Papa beobachtet Rentiere und die Teenies werden ihre überschüssige Energie beim Raften los. Abends werden die Erlebnisse auf der Terrasse des Blockhäuschens mit Grasdach verglichen und die Geschichten kreativ ausgeschmückt. Mit dem Kontiki-Aktivpaket entdeckt jeder sein Lieblingserlebnis.
Auch beim Pärchen, das es sich im roten Rorbu auf den Lofoten gemütlich macht, werden die Erinnerungen langsam zu Seemannsgarn – der Fisch, den der Angler am Mortsund aus dem Wasser gezogen hat, ist jedenfalls schon ein paar Zentimeter gewachsen. Und der Alltag ist richtig weit weg.
Lichter des Nordens
Nordnorwegen zählt zu den Orten der Welt, an denen die Chancen am grössten sind, Polarlichter zu beobachten. Ganz Nordnorwegen von den Lofoten bis zum Nordkap liegt unter dem aktiven Auroragürtel und bei gutem Wetter zeigen sich zwischen September und März beinahe jede Nacht tänzelnde Nordlichter am Himmelszelt. Als Kontiki Kunde kommen Sie in den Genuss des exklusiven Nordlichtalarms. Diesen bieten wir zwischen dem 1. Oktober und 30. April allen unseren Kunden, die Norwegen-Ferien mit Hotelübernachtung oberhalb des Polarkreises geniessen, an. So können Sie bequem am Cheminéefeuer an der Wärme bleiben und erst in die Polarnacht hinausgehen, wenn es etwas zu bestaunen gibt. Ein Nordlicht ist an und für sich schon spektakulär, wenn es sich dazu noch im nachtschwarzen Wasser eines Fjords spiegelt, werden Sie es nie mehr vergessen. Überschreiten Sie also den Polarkreis und lernen Sie das Gefühl kennen, das ein SMS mit den Worten "Starkes Nordlicht hoch am Himmel!" auslösen kann.
Norwegen-Ferien im Winter
Die markante Küstenlinie von Nordnorwegen ist im Winter ein echter Geheimtipp. In den tiefen Fjorden spiegeln sich die steilen Berggipfel. Die typisch roten Fischerhütten auf den Lofoten sind traumhafte Fotosujets und das tanzende Nordlicht verwöhnt die Region mit häufigen Auftritten.
Aber auch das Inland ist faszinierend – haben Sie schon einmal erlebt, wie die Schlittenhunde beim Losrennen von einer Sekunde auf die nächste vom aufgeregten Gebell zum stillen Schnaufen wechseln? Plötzlich hören Sie nur noch den Pulverschnee unter den Kufen knirschen. Übrigens: manche Norweger nennen die Zeit der Polarnacht nicht mørk tid – Dunkelzeit – sondern blå tid –Blauzeit. Wir finden, das passt viel besser zu den Monaten, in denen alles ein bisschen weniger hektisch läuft, die Häuser oft mit Kerzenschein beleuchtet sind und die Atmosphäre einfach koselig (gemütlich) ist. Ob zu Wasser mit den Hurtigruten oder an Land – der Winter in Norwegen ist eine Reise wert.
Dank dem Kontiki-Direktflug zu den Lofoten (Evenes) ist dieses Wintermärchen einfach zu erreichen – kommen Sie mit!
Architektur, Ingenieurskunst und Entdeckungen am Wegesrand
Sie sind begeistert von der fantastischen Natur, wünschen aber zwischendurch auch menschengemachte Highlights? Auch das bietet Ihnen Norwegen. Von Oslo mit seinen hypermodernen Bauten über das mittelalterliche Brygge-Quartier in Bergen und die Jugendstilstadt Ålesund finden sich Leckerbissen für Architekturfans aller Art. Auch das Autofahren wandelt sich vom Kilometerabspulen zur richtigen Entdeckungsreise. Auf den 18 speziellen Landschaftsrouten überqueren Sie Fjorde auf kühnen Brücken, ruhen auf Rastplätzen aus, die wahre Design-Meisterwerke sind und entdecken immer wieder Kunstwerke, die zum Nachdenken oder Schmunzeln anregen. Die Norweger sind sich sehr stark bewusst, dass sich das Künstliche in die Landschaft integrieren muss und setzen dieses Bewusstsein in ihren Bauten brillant um.
Mit Kontiki nach Norwegen
Seit 40 Jahren ist Kontiki Spezialist für den Norden. Profitieren Sie von unserem grossen Know-how und der langjährigen Erfahrung mit Reisen nach Norwegen. Im Angebot sind sowohl vielfältige Sommerreisen wie auch ein abwechslungsreiches Nordnorwegen-Produkt im Winter. Erreicht werden die Lofoten (Eveness) in den Wintermonaten jeweils samstags mit dem Kontiki-Direktflug.
Sie möchten Ihre Norwegen Ferien selbst zusammenstellen oder eine bestehende Reise Ihren Wünschen anpassen lassen? Kein Problem, unsere Norwegen-Spezialisten beraten Sie gerne: 056 203 66 00 oder info@ kontiki.ch
Ha en fin tur (gute Reise)!